Kopfhörer AirPods Max bekommen wohl keinen Nachfolger Apple scheint keinen Plan für einen Nachfolger der AirPods Max zu haben. Die größte Neuerung war ein USB-C-Anschluss.
Mobiles BetriebssystemiOS 19-Entwicklung: Apple will viele Features verschieben Apple will mehrere geplante Funktionen von iOS 19 erst einmal nicht reaslisieren sondern auf iOS 19.4 verschieben.
Film-Projekt "Wolfs 2"Fans von Brad Pitt und George Clooney müssen jetzt ganz stark sein Der äußerst erfolgreiche Apple-TV+-Film „Wolfs“ wird keine Fortsetzung bekommen, so Regisseur Jon Watts, der sich aus dem Projekt zurückgezogen hat.
StromversorgungAirTag 2 bekommen dieses Feature nicht Die kommenden Nachfolger der AirTags werden keinen wiederaufladbaren Akku bekommen, auch wenn das die Geräte wesentlich umweltfreundlicher gemacht hätte.
Neue DisplaytechnikMacBook Pro der nächsten Generation erhält OLED Die Gerüchteküche um Apples zukünftige MacBook-Pro-Modelle erhält neue Nahrung durch einen aktuellen Bericht von TrendForce, wonach die Geräte künftig OLED...
TeardowniFixit zerlegt das M4 MacBook Pro Der Reparaturdienstleister iFixit hat den neuen M4 MacBook Pro auseinander genommen und interessante Erkenntnisse über die Struktur des Geräts gewonnen.
KIWhatsApp transkribiert jetzt Sprachnachrichten WhatsApp hat seine Messaging-Plattform um eine KI-Funktion zum Transkribieren von Sprachnachrichten ergänzt. So sollen die Nachrichten leichter nutzbar sein
Postbank-Integration Europäisches Bezahlsystem Wero startet in Deutschland Die European Payments Initiative (EPI) bringt am 25. November ihre neue Wero-App auf den Markt, zunächst exklusiv für Postbank-Kunden. Damit soll Paypal Paroli...
OrtungschipsAirTag 2 sollen 2025 erscheinen - und das sollen sie können Schon im kommenden Jahr soll die nächste Generation der AirTag 2 erscheinen. Doch was sollen diese Geräte überhaupt können?
Neue PläneApple will wieder einen Fernseher bauen Vor einigen Jahren gab es Gerüchte, dass Apple einen Fernseher bauen will. Diese bekommen jetzt wieder neue Nahrung.
MacsM4-Chips mit eingeschränkter Virtualisierung älterer macOS-Versionen Die M4 Macs haben ein Problem: Nutzer können keine macOS-Versionen vor 13.4 Ventura in virtuellen Maschinen ausführen.
Schnell, schneller, M4Apple-Chip-Ingenieure verraten Details zur M4-Architektur Das Chip-Entwicklungsteam von Apple hat seinen einzigartigen Ansatz im Chip-Design erläutert und dabei die Priorität auf Leistungsoptimierung hervorgehoben.
Recycling der anderen ArtmacOS-Geräte zu externen Displays umbauen Bastler haben eine Methode entdeckt, iMacs und MacBooks als externe Displays für Mac mini und andere HDMI-kompatible Geräte umzufunktionieren - für wenig Geld.
KIApple Visual Intelligence erkennt bald alles mit der Kamera Die neueste Entwickler-Beta-Version von Visual Intelligence von Apple hat bei ersten Tests eine bemerkenswerte Genauigkeit bei der Identifizierung verschiedener...
Set-Top-Box Apple TV 4K erhält bedeutendes Audio-Update Die neueste Version von tvOS bringt eine wesentliche Verbesserung für Apple TV 4K-Nutzer mit sich, die du unbedingt einmal ausprobieren solltest, denn spezielles...
Neue BildschirmtechnikDu ahnst nicht, was Apple bei den MacBook Pro-Displays verheimlicht hat Apple in die M4-MacBook-Pro-Reihe einen neuen Display-Typ integriert, der bislang nicht erwähnt wurde.
Neues DesignMacBook Pro-Reihe soll 2026 umfassend überarbeitet werden Wer in den nächsten zwei Jahren nicht zwingend ein neues MacBook Pro erwerben muss, sollte bis 2026 abwarten, da Apple dann voraussichtlich ein vollständig...
Nach 2027Apples günstiges Vision-Headset verzögert sich Apple hat angeblich die Einführung einer erschwinglicheren Mixed-Reality-Brille geplant, deren Markteinführung nun auf die Zeit nach 2027 verschoben wurde.
Mobiles BetriebssystemiOS 18.2 kommt früher als erwartet Apple beabsichtigt, iOS 18.2 in der Woche des 2. Dezember zu veröffentlichen, was deutlich früher ist als die entsprechenden Updates in den Vorjahren.
Top-ProzessorSo schneidet der M4 Max-Prozessor gegenüber Intel und Co. ab In jüngsten Benchmark-Tests hat der neu angekündigte M4 Max-Prozessor von Apple Leistungskennzahlen gezeigt, die die Top-Prozessoren von AMD und Intel übertreffen.