Unterstützung für die neuesten iPads Apple stellt iTunes-Update für Windows vor Apple hat ein Update für seine iTunes-Software für Windows-Nutzer veröffentlicht, das die Versionsnummer auf 12.13.2 erhöht. Das Hauptaugenmerk dieses Updates...
AppleLogic Pro bietet KI-gestützte Musikproduktion Apple hat Logic Pro für iPad 2 und Logic Pro für Mac 11 angekündigt. Die Updates führen eine Reihe von KI-gesteuerten Funktionen ein.
Updates für iPad und Mac Apple führt KI-gestützte Videobearbeitung mit Final Cut Pro ein Apple hat Updates für seine Videoschnittsoftware Final Cut Pro für iPad und Mac angekündigt. Das neue Final Cut Pro für iPad 2 und Final Cut Pro für Mac 10.8...
iOS 17.5 Code Beats Pill kommt wieder Apple scheint den Bluetooth-Lautsprechers Beats Pill zurückbringen zu wollen, wie ein im iOS 17.5 RC entdeckter Code belegt.
M4 iPad Pro und iPad Air 6 Neue Smart Folios mit mehr Aufstellwinkeln Apple hat zeitgleich mit der Markteinführung des M4 iPad Pro und des iPad Air 6 aktualisierte Smart Folios vorgestellt. Diese Hüllen schützen das Display und...
Betriebssysteme Apple stellt RC von iOS 17.5, iPadOS 17.5, watchOS 10.5 und tvOS 17.5 bereit Apple hat die Release Candidates (RC) von iOS 17.5, iPadOS 17.5, watchOS 10.5 und tvOS 17.5 für Entwickler und Betatester freigegeben. Diese Updates enthalten...
Verpasst Apple den Trend?Apple soll 2025 faltbares iPad bringen Verpasst Apple den Trend zu faltbaren Geräten? Berichten zufolge beschleunigt Apple seine Bemühungen, in den Markt für faltbare Geräte einzutreten.
M2 Ultra und M4 Chips Apple baut KI-Serverhardware Apple baut angeblich eigene Server für seine KI-Anwendungen, die mit dem firmeneigenen Hardware betrieben werden.
Kontrolle über Klimaanlage und TachoPolestar will Apples CarPlay der nächsten Generation implementieren In einem Interview mit dem Decoder-Podcast von The Verge zeigte sich Polestar-CEO Thomas Ingenlath offen dafür, dass Apples CarPlay der nächsten Generation alle...
iOS 18Apples KI-Funktionen werden vor allem Siri verbessern Apple will in iOS und macOS künftig KI-Funktionen integrieren, doch welche das sind, ist noch unbekannt. Oder hat Apple etwa schon alles verraten?
ProduktpräsentationApple will neue iPads in 35-minütigem Video zeigen Apple bereitet sich darauf vor, sein neuestes iPad-Angebot am Dienstag, den 7. Mai, in einer kompakten Videopräsentation vorzustellen. Die Zeiten der Live...
AppleKI-gestützte iMessage-Funktion für iOS 18 geplant Gerüchten zufolge soll Apple an einer neuen KI-gestützten Funktion für iOS 18 arbeiten, die es Nutzern ermöglicht, längere Textnachrichten zusammenzufassen.
AktienBuffett reduziert Apple-Beteiligung massiv Berkshire Hathaway, das Konglomerat des Milliardärs Warren Buffett, hat seine Beteiligung an Apple im ersten Quartal 2024 um rund 13 Prozent reduziert. Trotzdem...
QuartalsberichtApples Ergebnis übertrifft die Erwartungen Apple hat seine Ergebnisse für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2024 bekannt gegeben. Dabei gelang es dem Unternehmen, die Erwartungen der Analysten leicht zu...
Apple vereinfacht iPhone-ReparaturenNeue Funktion "Reparaturstatus" in iOS 17.5 entdeckt Apple wird in iOS 17.5 eine neue Funktion namens "Reparaturstatus" einführen, die den Prozess des Einsendens eines iPhones zur Reparatur vereinfachen soll.
WeckerApple gesteht schweren iPhone-Fehler Apple hat zugegeben, dass es beim iPhone einen schweren Fehler gibt, der dafür sorgt, dass ihr nicht geweckt werdet. Der Wecker bleibt stumm.
In-Ear-KopfhörerApple stellt Beats Solo Buds mit 18-h-Akkulaufzeit vor Apple hat die neuen Beats Solo Buds vorgestellt, ein Paar kabellose Ohrhörer mit einer Akkulaufzeit von 18 Stunden zu einem unschlagbaren Preis von 89,95 Euro.
BetriebssystemeBeta 4 von iOS 17.5, iPadOS 17.5, macOS Sonoma 14.5, watchOS 10.5 und tvOS 17.5 ist da Apple veröffentlichte mehrere neue Beta-Updates für seine Betriebssysteme, darunter iOS 17.5 Beta 4. Zudem gab Apple die vierten Beta-Versionen von macOS Sonoma...
Digital Markets ActEpic Games will Fortnite wieder aufs iPad bringen Epic Games hat angekündigt, Fortnite auf iPads in der Europäischen Union wieder anzubieten, nachdem der Digital Markets Act überraschend auch für iPadOS gilt.
Digital Markets Act iPadOS jetzt auch im Visier der EU Die EU dehnt Gesetz über digitale Märkte auf iPads aus und zwingt Apple damit zum Handeln. Bald wird es auch hier alternative App Stores und Browser geben.