
Patchwork
Um was geht's? Bei „Patchwork“ handelt es sich um ein Taktik- und Legespiel für zwei Personen. Im Wettstreit um die besten Stofffetzen gilt es, eine Patchwork-Decke mit möglichst wenig Löchern anzufertigen. Beide Spieler erhalten hierzu ein Spielbrett, auf dem die verschieden geformten Bauteile möglichst genau ineinandergreifend angeordnet werden müssen. Das erinnert optisch ein wenig an Tetris und gewinnt durch die begrenzte Verfügbarkeit von Lücken stopfender 1x1-Felder bedeckenden „Lederfetzen“ und die natürlich möglichst vorausschauende Auswahl passender Flicken eine gewisse strategische Komponente.
Die Regeln: Das Regelwerk hinter „Patchwork“ passt locker auf einen kleinen Flyer und ist in drei Minuten vollumfänglich erklärt. Eine Partie des flotten Legespiels für zwei Personen dauert etwas weniger als eine halbe Stunde.
Der Spaßfaktor: „Patchwork“ ist simpel, aber spaßig. Deshalb wagt man immer wieder gerne eine weitere Partie.
Für wen: Das Spiel eignet sich für jegliche Zweierkonstellation, egal ob Paar, unter Geschwistern oder Bekannten. Der Verlag empfiehlt ein Mindestalter von acht Jahren, doch selbst jüngere Kinder dürften die einfachen Regeln ohne Probleme verstehen.
Patchwork
Autor: Uwe Rosenberg
Verlag: Lookout
Preis: 19,95 Euro
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "(Die etwas anderen) Lieblingsspiele der Redaktion" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Auf die eigene Namensnennung zu Beginn des Artikel möchte Autor Stefan Molz nicht verzichten. Die Autoren der rezensierten Spiele verschweigt er leider. Warum eigentlicht? Bei Büchern wäre ihm das wohl nicht passiert. Auch Spiele haben Autoren!
„Verschweigen“ ist ein bisschen dick aufgetragen, oder? ;-) Ich habe die Aufstellung dennoch um die Nennung der Autoren ergänzt.
Grüße aus der Redaktion,
Stefan