
Time Stories
Um was geht's? Spannende Zeitreisen. Und Sie und Ihre Mitspieler reisen mit. Es ist Ihre Aufgabe, Anomalien im Zeit-/Raumkontinuum zu finden und zu schließen. Dafür begeben Sie sich in den Körper eines Wirts und erleben das Geschehen jenseits von Raum und Zeit aus dessen Perspektive. Jedes Szenario besteht dabei aus einem dicken Stapel Karten. In diesem Stapel sind alle Orte, Personen, Objekte sowie andere Rahmenbedingungen dargestellt, die für die Geschichte von Relevanz sind. Time Stories erinnert dabei an klassische Adventurespiele wie etwa „Monkey Island“, man rätselt sich durch eine mit viel Liebe zum Detail gestaltete Welt. Ist die eine mitgelieferte Geschichte gelöst, ist der Wiederspielwert allerdings gering. Deshalb wird Time Stories laufend um neue Missionen ergänzt.
Die Regeln: Die Anleitung ist dick, das Erlernen der Regeln aber ist Teil des Spiels und stört somit nicht weiter.
Spaßfaktor: Time Stories erzählt eine fesselnde Geschichte und ist eine tolle Alternative etwa zum einem Kinoabend.
Für wen? Alle, die ausgetretene Pfade verlassen wollen und ein wirklich neues Spielkonzept ausprobieren möchten. Der Verlag empfiehlt das Spiel ab 12 Jahren und für zwei bis vier Spieler.
Time Stories
Autor: Manuel Rozoy
Verlag: Space Cowboys (Asmodee)
Preis: 44,99 Euro
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "(Die etwas anderen) Lieblingsspiele der Redaktion" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Auf die eigene Namensnennung zu Beginn des Artikel möchte Autor Stefan Molz nicht verzichten. Die Autoren der rezensierten Spiele verschweigt er leider. Warum eigentlicht? Bei Büchern wäre ihm das wohl nicht passiert. Auch Spiele haben Autoren!
„Verschweigen“ ist ein bisschen dick aufgetragen, oder? ;-) Ich habe die Aufstellung dennoch um die Nennung der Autoren ergänzt.
Grüße aus der Redaktion,
Stefan