
For All Mankind
Apple investiert offensichtlich ganz besonders gerne in Sciene-Fiction-Serien. So soll nicht nur Asimovs Foundation den Weg ins Programm von Apple TV+ finden, nein, schon jetzt gibt es mit „For All Mankind“ eine in der Grundidee starke SciFi-Serie in der Startaufstellung von Apples Streamingdienst zu vermelden.
Zum Genre der Alternativweltgeschichten zählend, spielt die Serie aus der Feder u.a. von Ronald D. Moore („Star Trek“, „Battlestar Galactica“) vor der Frage „Was wäre, wenn die Sowjets und nicht die Amerikaner als Erste auf dem Mond gelandet wären?“ – und beweist dabei bereits in den ersten drei Folgen erstaunlich viel Weitblick auf die Zusammenhänge des Rennens um das Weltall mit der großen Politik und dem Kampf der Ideologien. Ausstattung und Dialoge wirken authentisch für das Bild der späten 1960er Jahre in unseren Köpfen, glaubwürdig eingewebte historische Figuren wie etwa Buzz Aldrin und Wernher von Braun stärken die historisch glaubwürdige Kulisse.
Der Einstieg allerdings ist zäh. Dreh- und Angelpunkt der Serie ist der vom verloren geglaubten Space Race enttäuschte Edward Baldwin, gespielt von Joel Kinnaman. Dieser startet als Unsympath und verdient sich erst nach und nach das Verständnis des Zuschauers. Die große Frage nach drei Episoden lautet: Auf was will die Serie hinaus? Systemkritik? SciFi-Action auf dem Mond? Geschichten über das Leben und Lieben von Astronauten und Astronautinnen? Wir auf jeden Fall sind auf die sieben noch ausstehenden Epiosden von „For All Mankind“ gespannt!
Stefan Molz
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple TV+: Diese Serien sind Ihre Zeit tatsächlich wert" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ich wünsche mir, wenn ich das darf, mal eine Serie nicht nach US-Storyschreiber Vorbild wie GOT oder ähnlich. Egal wie gut die ursprüngliche Idee auch sein mag, bitte nicht immer die gleichen unendlichen Verwicklungen, dutzende Handlungsstränge, Twists und Ränkespiele. Es müssen auch nicht immer 10 Staffeln sein... Ich mag auch Serien, wo einzelne Folgen für sich stehen und man nicht immer alles gesehen haben muss... Ist aber nur meine Meinung oder mein Wunsch!