
2006: iPhone-Name als Streitpunk
Im Jahr 2006 verhandelten Cisco Systems und Apple darüber, Apple die Rechte Marke iPhone abzutreten, aber die Verhandlungen stagnierten. Nach der öffentlichen Enthüllung des Apple iPhone auf der Macworld Expo 2007 reichte Cisco im Januar 2007 eine Klage gegen Apple ein, in der behauptet wurde, dass Apples iPhone-Name gegen die iPhone-Marke von Cisco verstoßen habe. Im Februar 2007 kündigten Cisco und Apple eine Vereinbarung an, nach der beide Unternehmen den iPhone-Namen weltweit verwenden dürfen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple vor Gericht: Das sind die bedeutendsten Klagen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.