
2005: Sammelklage wegen iPod
In 2004 hat Apple die Technologie für die Musikwiedergabe auf dem iPod in ein eigenes Format gewechselt. Dadurch waren Musikdateien verschiedener Anbieter nicht mehr auf Apples Musikplayer abspielbar. Dies geschah nur fünf Tage, nachdem RealNetworks auf die Harmony-Technologie wechselte, um die Wiedergabe auf dem iPod zu gewährleisten. Apple wollte die ironischerweise „FairPlay“ benannte Technologie allerdings nicht für Drittanbieter freigeben. Allerdings wurde die Klage abgewiesen und Apple konnte Monopol-Stellung behalten. Jedoch einige man sich 2008 auf eine Senkung der iTunes-Preise.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple vor Gericht: Das sind die bedeutendsten Klagen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.