
2004: Händler gegen Apple
Im Jahr 2004 reichten Apple-Wiederverkäufer eine Klage gegen Apple ein, in der sie behaupteten, das Unternehmen habe Praktiken angewandt, die den Verkäufen der Wiederverkäufer schadeten und gleichzeitig denen der Apple-Läden steigerten, indem man seine eigenen Verkaufsstellen bevorzugte. Ab 2006 erzielte Apple Vergleiche mit allen Klägern.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple vor Gericht: Das sind die bedeutendsten Klagen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.