
Château Picard
Kaum jemand verkörpert die Grundidee von „Star Trek“ so überzeugend wie der „Enterprise“-Kapitän Jean-Luc Picard. Viel mehr noch als sein Vorgänger, der Draufgänger James T. Kirk, rückte Picard in den sieben Staffeln von „Star Trek: The Next Generation“ moralisches Handeln und Menschlichkeit in den Vordergrund. Tatsächlich: Erst Picard hat Star Trek erwachsen werden lassen.
Zeitsprung aus den Neunzigern nach 2020: Es gibt eine neue Serie, die sich exklusiv dem Rentnerdasein von Admiral (!) Picard widmet und treffend kurz „Picard“ benannt ist. Der hat sich im Zorn von der Sternenflotte abgewandt und residiert nun auf dem Familienweingut in Frankreich. Natürlich bleibt es nicht dabei, und schon bald sehen wir Picard in interstellarer (Privat-)Mission an Bord eines Raumschiffs wieder.
Um all das dreht sich der Podcast „Château Picard“ von Pia Maselowsky und Florian Heinz. Die beiden begleiten jede Episode der Amazon-Serie mit einer neuen Folge. Die Podcasts sind dabei gern drei- bis viermal so lang wie die jeweils besprochene Episode der neuen Serie. Aber das macht nichts – ganz im Gegenteil: Zwar verlieren sich beide gelegentlich in dem einen oder anderen Wortgefecht, wissen aber auch mit großer Fachkenntnis des Star-Trek-Universums zu glänzen. So hilft dieser Podcast Star-Trek-Liebhabern, sich an Zusammenhänge zu erinnern, und Neu-„Trekkies“, sie überhaupt erst zu erkennen. Eingefleischte Fans wiederum finden bestimmt genug Punkte, über die sie sich ausgiebig in Kommentaren auslassen können.
Fazit: Eine gelungene Begleitung zu einer unter Fans lang erwarteten Fortsetzung der Star-Trek-Reihe, die für viele untrennbar mit Picard verbunden ist.
► Abonnieren: Château Picard
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "*Aktualisiert* Mac Life empfiehlt: Diese Podcasts solltest du unbedingt kennen und gehört haben!" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Prüft denn niemand vor Veröffentlichung die Artikel? Die Bilder passen nicht zu den Texten, peinlich......
Gruß Gerd
Moin Gerd.
Danke für den Hinweis. Wir haben das mal korrigiert.
Gruß aus Kiel