
Plan W
2018 ist das Jahr in dem viele etablierte (Print-)Medien den Weg in die Podcast-Szene gefunden haben. Die Süddeutsche Zeitung ist eine von ihnen und bietet gleich einen ganzen Blumenstrauß von Audio-sendungen zum zeitsouveränen Hören an. Eine davon wollen wir Ihnen in diesem Monat ganz besonders ans Herz legen: Plan W. Der Claim der Sendung lautet „Hören, wie sich die Wirtschaft verändert!" Hörbar macht diese Veränderung Susanne Klinger, die alle vierzehn Tage einer Frage aus dem Wirtschaftsleben nachgeht und sich dabei mit interessanten Frauen aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft trifft. Sie sprechen etwa darüber, wie es dazu kaum, dass aus dem stark von Frauen besetztem Bereich IT eine Männerdomäne wurde und wie man es schaffen kann, wieder mehr Frauen für Digitalberufe zu begeistern.
Die Themen sind in jeder Episode sehr konkret gewählt: Gefühle am Arbeitsplatz, der Gender Pay Gap, Altersarmut, Sexismus, … Der Podcast ist durch und durch weiblich, trotzdem – oder vielleicht besser: gerade deshalb – auch für die männliche Hörerschaft interessant. In ruhiger Atmosphäre und auf sachliche Art und Weise werden Themen besprochen, die letztlich gesamtgesellschaftliche Relevanz haben und gesamtgesellschaftlich gelöst werden müssen, um als Gesellschaft insgesamt voranzukommen. Manchem Mann wird es helfen und ganz neue Horizonte eröffnen, die weibliche Sicht auf Dinge kennenzulernen.
Fazit: Plan W ergänzt als Podcast perfekt das gleichnamige Printmagazin und liefert einen wichtigen Beitrag zur leider immer noch nicht gelösten Diskussion um die Berufssiutation vieler Frauen.
► Abonnieren: Plan W
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "*Aktualisiert* Mac Life empfiehlt: Diese Podcasts solltest du unbedingt kennen und gehört haben!" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Prüft denn niemand vor Veröffentlichung die Artikel? Die Bilder passen nicht zu den Texten, peinlich......
Gruß Gerd
Moin Gerd.
Danke für den Hinweis. Wir haben das mal korrigiert.
Gruß aus Kiel