Der große WWDC-Rückblick: Das waren die Highlights der vergangenen Keynotes von 2011 bis heute

WWDC 2022: Stylische Präsentation
Die WWDC 2022 fand erstmals als Hybrid-Event statt. Zwar hatte die Keynote selbst vorab aufgezeichnet, aber dennoch lud das Unternehmen wieder zahlreiche Entwickler in den Apple Park ein, um es auf den Bildschirmen zu verfolgen.
Auch wenn es im Vorfeld diverse Leaks gab, konnte Apple in vielen Bereichen überraschen. Bei iOS 16 war natürlich der Sperrbildschirm samt Wallpapern und Widgets das Highlight, aber auch die geteilte iCloud-Fotomediathek, das Zurückholen und nachträgliche Bearbeiten von Nachrichten sowie der Ausblick auf die Zukunft von CarPlay wussten zu überzeugen. Mittendrin sorgt Software-Chef Craig Federighi für coole Einlagen und Übergänge zwischen den einzelnen Betriebssystemen.
Unterdessen hatte das iPhone einen überraschenden Auftritt bei macOS Ventura. Apple nahm sich nämlich der Kritik, dass die Macs über schlechte Kameras verfügen. Diesen Umstand wird das iPhone richten, da es sich als Webcam verwenden lassen soll. Für mehr Organisation kündigte Apple hingegen den Stage Manager an, der Apps und Fenster sortieren soll, sodass du dich besser auf deine Aufgaben konzentrieren kannst. Du kannst sogar mehrere Layouts entwerfen, um Aufgaben sowie Projekte optimaler im Blick zu behalten. Apple kündigte zudem an, dass der Stage Manager auch auf iPad-Modellen mit M1-Chip (oder neuer) verfügbar sein soll. Damit werden nur wenige iPads von der neuen Vorzeigefunktion von iPadOS 16 profitieren.
Als kleine Überraschung kündigte Apple nicht nur den leistungsfähigen M2-Chip an, sondern stellte auch gleich zwei passende Produkte vor. Während Apple in das 13" MacBook Pro mit Touch Bar lediglich den neuen Chip integrierte, wurde das neue MacBook Air von Grund auf neu designt. Das neue Modell misst jetzt 13,6" (vorher 13,3") und ist in neuen Farben verfügbar. Apple konnte dabei nicht nur Volumen einsparen, sondern auch etwas Gewicht, nachdem es zuletzt schwerer und schwerer wurde.
Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet Apple mittlerweile die Entwicklerkonferenz WWDC. In den vergangenen 10 Jahren gewann sie deutlich an Beachtung, da Apple stets die neuen Betriebssysteme vorstellt und oft auch einen Ausblick auf kommende Hardware bietet. Auch 2023 ist wieder Großes geplant
WWDC 2022/2023: Alle wichtigen News im Überblick
- iOS 16: Diese 30 geheimen Neuerungen hat dir Apple verschwiegen
- Diese Neuerungen hält iOS 16 für die AirPods bereit: Neue Menüs, 3D-Audio und mehr
- Mail-App: Das ist neu in iOS 16, iPadOS 16 und macOS Ventura
- macOS Ventura: Diese Features kommen exklusiv auf M1- und M2-Macs
- Diese Apps und Spiele findet sogar Apple genial
- iOS 16 lässt dich deine WLAN-Passwörter einfacher mit Android-Nutzern teilen
- iOS 16 lässt dich Medikationspläne erstellen und Wechselwirkungen überprüfen
- WWDC 2022: Lade dir jetzt die neuen Wallpaper von iOS 16 und macOS Ventura
- iOS 16 bietet Face ID-Entsperrung im Querformat an
- Apple tvOS 16: Kein Platz in der Keynote, es wird nur ein kleines Update
- macOS Ventura, iOS 16, iPadOS und Co: Diese Geräte wird Apple nicht länger unterstützen
- Neues MacBook Air mit M2-Chip in neuem Design
- macOS 13 Ventura kommt mit Stage Manager, Update für Mail sowie sicheren Passwörtern
- Apple präsentiert neuen M2-Chip mit noch mehr Power
- Apple gibt erste Betas von iOS 16, iPadOS 16, tvOS 16, watchOS 8 und macOS 13 frei
- iPadOS 16 enthüllt: Mit Wetter-App, aber ohne echtes Multitasking
- Apple Watch: watchOS 9 mit besserer Trainings- & Schlaf-App
- iOS 16 vorgestellt: Das musst du jetzt über das neue iPhone-Betriebssystem wissen
- WWDC 2022: Das kannst du von Apples großer Keynote erwarten
- Apple gibt WWDC22 Swift Student Challenge Gewinner bekannt
- Was wir uns für iOS 16 und iPadOS 16 wünschen
- Geniales Wallpaper zur WWDC 2022 jetzt downloaden
- Aktionstag für digitale Barrierefreiheit: Neue Inhalte in vielen Apple-Apps verfügbar
- So will Apple passwortlose Logins in Apps und auf Websites verbessern
Apple iPhone 14 Pro (128 GB) - Silber
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Der große WWDC-Rückblick: Das waren die Highlights der vergangenen Keynotes von 2011 bis heute" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.