Der große WWDC-Rückblick: Das waren die Highlights der vergangenen Keynotes von 2011 bis heute

WWDC 2017: Viel Hardware, wenig Software
Im Jahr 2017 macht Apple vieles anders und es gab endlich wieder zahlreiche Überraschungen wie lange nicht mehr. Die größte Überraschung dürfte der geringe Software-Fokus gewesen sein. Dabei begann die Keynote schon kurios, nachdem Apple-CEO Tim Cook gleich sechs aufregende Neuerungen für 2017 ankündigte.
Während zu tvOS 12 nichts gezeigt wurde, kündigte man die tvOS-App für „Amazon Prime Video“ an, die dann später im Dezember erschien. Gleich danach folgte schon mit watchOS 4 Punkt zwei auf Cooks Liste. Das neue Betriebssystem brachte neben einem Siri-Ziffernblatt (sowie weiteren Ziffernblättern) allerdings nur wenig Neues.
Im Anschluss an watchOS wurde macOS High Sierra samt neuen Mac-Modellen angekündigt. Auch hier gab es zahlreiche Detailverbesserungen in Safari, Mail und in der Fotos-App. Zusätzlich kündigte man VR-Unterstützung für macOS an. Passend dazu stellte man einen neuen iMac, ein neues MacBook Pro sowie ein neues MacBook. Als kleinen Ausblick verlor man dann noch einige Worte zum iMac Pro, der vor allem Profinutzer glücklich machen dürfte.
Mindestens genauso interessant war dann die iOS-11-Vorstellung durch Craig Federighi, der zunächst die iMessage-Synchronisierung via iCloud präsentierte. Die Funktion erschien jedoch erst mit iOS 11.4. Eher (zumindest in den USA) erschien hingegen Apple Pay Cash sowie die Möglichkeit, dass Siri zum Übersetzer wird. Überraschenderweise überarbeitete man das Kontrollzentrum erneut und machte es endlich anpassbar. Ähnlich überraschend war auch die Ankündigung von ARKit, welches Entwicklern ermöglicht schnell und einfach Augmented-Reality-Apps für das iPhone und iPad zu erstellen. Übrigens aktualisierte man im gleichen Atemzug auch das iPad Pro und gab dem kleineren Modell ein größeres Display bei gleichen Maßen.
Als großen Abschluss präsentierte Phil Schiller den HomePod. Damals war er noch für 2017 geplant, verschob sich dann aber auf 2018.
Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet Apple mittlerweile die Entwicklerkonferenz WWDC. In den vergangenen 10 Jahren gewann sie deutlich an Beachtung, da Apple stets die neuen Betriebssysteme vorstellt und oft auch einen Ausblick auf kommende Hardware bietet. Auch 2023 ist wieder Großes geplant
WWDC 2022/2023: Alle wichtigen News im Überblick
- iOS 16: Diese 30 geheimen Neuerungen hat dir Apple verschwiegen
- Diese Neuerungen hält iOS 16 für die AirPods bereit: Neue Menüs, 3D-Audio und mehr
- Mail-App: Das ist neu in iOS 16, iPadOS 16 und macOS Ventura
- macOS Ventura: Diese Features kommen exklusiv auf M1- und M2-Macs
- Diese Apps und Spiele findet sogar Apple genial
- iOS 16 lässt dich deine WLAN-Passwörter einfacher mit Android-Nutzern teilen
- iOS 16 lässt dich Medikationspläne erstellen und Wechselwirkungen überprüfen
- WWDC 2022: Lade dir jetzt die neuen Wallpaper von iOS 16 und macOS Ventura
- iOS 16 bietet Face ID-Entsperrung im Querformat an
- Apple tvOS 16: Kein Platz in der Keynote, es wird nur ein kleines Update
- macOS Ventura, iOS 16, iPadOS und Co: Diese Geräte wird Apple nicht länger unterstützen
- Neues MacBook Air mit M2-Chip in neuem Design
- macOS 13 Ventura kommt mit Stage Manager, Update für Mail sowie sicheren Passwörtern
- Apple präsentiert neuen M2-Chip mit noch mehr Power
- Apple gibt erste Betas von iOS 16, iPadOS 16, tvOS 16, watchOS 8 und macOS 13 frei
- iPadOS 16 enthüllt: Mit Wetter-App, aber ohne echtes Multitasking
- Apple Watch: watchOS 9 mit besserer Trainings- & Schlaf-App
- iOS 16 vorgestellt: Das musst du jetzt über das neue iPhone-Betriebssystem wissen
- WWDC 2022: Das kannst du von Apples großer Keynote erwarten
- Apple gibt WWDC22 Swift Student Challenge Gewinner bekannt
- Was wir uns für iOS 16 und iPadOS 16 wünschen
- Geniales Wallpaper zur WWDC 2022 jetzt downloaden
- Aktionstag für digitale Barrierefreiheit: Neue Inhalte in vielen Apple-Apps verfügbar
- So will Apple passwortlose Logins in Apps und auf Websites verbessern
Apple iPhone 14 Pro (128 GB) - Silber
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Der große WWDC-Rückblick: Das waren die Highlights der vergangenen Keynotes von 2011 bis heute" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.