
2012: Buchpreisbindung
Gemeinsam mit zahlreichen amerikanischen Verlagen musste sich 2012 Apple einer Klage stellen. Man soll Absprachen getroffen haben, um dem Verfall der Buchpreise durch Amazon entgegen zu wirken. Dazu wollte man die eBook-Preise stabil halten und Apple geriet in das Zentrum der Klage, nachdem einige Verlage einknickten und Strafen zahlten. Mitte 2013 wurde Apple schuldig gesprochen, da man sich mit Verlagen verschworen habe, um die Retail-Konkurrenz aus dem Weg zu räumen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple vor Gericht: Das sind die bedeutendsten Klagen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.