Mobiler MOTIFTest: Yamaha MOX 6 Der MOX 6 portiert Yamahas MOTIF-XS-Technologie in ein schlankes Gehäuse mit umfassender Computerintegration. Ob sich das Gerät damit als neuer Standard im Heim-...
Mobiles AudiointerfaceTest: Focusrite Saffire Pro 14 Mit dem neuen Saffire bringt Focusrite ein Interface an den Start, das hochwertige Aufnahmen zu einem unverschämt kleinen Preis bieten möchte. Kann Pro-Audio...
Analoger Bassdrum-SynthTest: Vermona Kick Lancet Unverbrauchte Bassdrums sind gerade in der elektronischen Musik ein hohes Gut. Kick Lancet heißt Vermonas druckvolle Antwort auf Jomox’ MBase. Bloßes Duplikat...
Ultraportables AudiointerfaceTest: RME Babyface Mit dem Babyface rundet RME seine Produktpalette hochwertiger Interfaces nach unten hin ab. Doch: Ist auch das Kleine wirklich ein ganz Großes?Die hochwertigen...
DigitimesNächster iMac ohne spiegelnde Glasscheibe? Ein Besuch in der Computerabteilung ähnelt fast einem Spaziergang in einem Spiegelsaal. Laut der gelegentlich zuverlässigen Digitimes könnte der nächste iMac...
Ab Mittwoch im HandelBeat 05|2012 – das Groove-Rezept für Black Music Einmal so klingen wie Leona Lewis, Usher oder Beyoncé? – Nichts leichter als das! Im großen RnB-Spezial erklärt Beat nicht nur das Geheimrezept für Black Music,...
Lesen bildetPreisabsprachen bei US-E-Books: Apple und weitere Verleger stehen vor Einigung Um ein Klage vom US Department of Justice gegen Preisabsprachen bei E-Books in den USA abzuwenden, stehen Apple und weitere Verleger vor einer Einigung. Das...
Gehen Lenovo die eigenen Ideen aus?Neues Lenovo IdeaPad kopiert Apple-Design Nein, das ist kein Aprilscherz: Das neue Lenovo IdeaPad U310 ist ein perfekter MacBook Pro-Klon. Die Ähnlichkeit ist frappierend, wie Engadget jetzt durch...
Neues von PioneerPioneer RMX 1000: Endlich wieder ein Effekt-Gerät für DJs Pioneer setzt die Serie an hauseigenen DJ-Effektgeräten fort und präsentiert mit dem RMX 1000 eine Remix-Station, mit der der DJ das Eingangssignal kreativ...
Neues von Tom OberheimOberheim Two Voice Pro: Neuauflage des 70er-Synthis Tom Oberheim präsentiert die Neuauflage des analogen Synthesizers Two Voice Pro aus dem Jahre 1975. Neben dem Charme des Klassikers erwarten den Soundtüftler...
Die BesserwisserApple-Fernseher: Verkaufsstart doch erst 2013? Die Analysten starren mal wieder in die Kristallkugel und haben jetzt den Verkaufsstart eines möglichen Apple-Fernsehers verschoben. Statt noch im Jahr 2012 soll...
15 Zoll zuerstBericht: Produktion neuer MacBook-Pro-Modelle beginnt im April Es steht zu erwarten, dass Apple die diesjährigen Baureihen des MacBook Pro auf Intels Ivy-Bridge-Architektur basieren lassen wird. Doch wann ist mit den Geräten...
Audiokarte mit einer 4096-Kanal-MatrixRME HDSPe MADI FX: Kanäle satt - bei kleinster Latenz! RME verspricht mit der Audiokarte HDSPe MADI FX ganze 194 Eingangs- und 196 Ausgangskanäle, welche über drei MADI Ein/Ausgänge und einen AES/EBU-I/O realisiert...
Noch etwas unscharfApple-Fernseher: Patentschrift gewährt Einblicke in Entwicklung Seit langem geistern Gerüchte um einen Apple-Fernseher durch die Fachmedien. Dass Apple an einer dafür möglichen Technologie arbeitet, enthüllt eine jetzt...
Neuer Einsteiger-DJ-Controller von ReloopReloop Beatmix: DJ-Controller für Unkomplizierte Aus dem Hause Reloop kommt mit Beatmix pünktlich zur Musikmesse 2012 ein Zwei-Kanal-DJ-Controller auf den DJ-Markt, der speziell auf die DJ-Software Virtual DJ...
Funkverbindung verbessern10 WLAN-Probleme gelöst Wenn der Kontakt zum WLAN-Router hakt, obwohl iPhone und iPad nur wenige Meter entfernt sind, dann sind Störsignale die Ursache. So spüren Sie Fehlerquellen auf...
Induktive LadeschaleKurztest: Mobee The Magic Bar Nach dem Magic Charger für die Magic Mouse bringt Mobee mit der Magic Bar ein weiteres induktives Ladegerät für Apples Eingabegeräte auf den Markt. Die Bar ist...
Nicht billigKostenlose Apps entpuppen sich als Akkukiller Eine recht gewagte Annahme oder doch ein interessantes Forschungsergebnis? Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass kostenlose Apps sich als Akkukiller...
Wieder Broadcom-FunkApple TV 3. Generation: iFixIt findet neues Antennendesign, identifiziert Chips Nach der gestern gezeigten Demontage des neuen Apple TV durch einen XBMC-Nutzer hat die jetzt von iFixIt gereichte Bilderserie einen leichten „me too“...
Jailbreak schwierigApple TV 3. Generation: Teardown enthüllt 512 MB RAM und A5-Sonderanfertigung Aus Langeweile und in Erwartung eines Jailbreaks der neuen Software hat ein Mitglied der Gemeinde um die Mediacenter-Lösung XBMC sein Apple TV 3 demontiert,...