
iPadOS 13.4 bringt die Trackpad-Funktion
Dieter Bohn von The Verge lobt die Trackpad-Unterstützung:
„I have a lot more to say about trackpad support on the iPad, but here’s the short version: I think Apple came as close to nailing it as possible. Scrolling feels natural and the way the mouse cursor changes shape to match buttons is weird at first but I think I like it. There is some intuitive strangeness in pushing the cursor up against the edge of the screen to bring up the dock, notification center, and Slide Over apps, though.“
Auf Deutsch etwa:
„Ich habe einiges zur Trackpad-Unterstützung auf dem iPad zu sagen, aber hier ist die Kurzfassung: Ich glaube, Apple hat es so gut wie möglich integriert. Das Scrollen fühlt sich natürlich an und die Art, wie der Mauszeiger seine Form ändert, um sich den Buttons anzupassen, ist zunächst komisch, aber ich denke, dass ich es irgendwie mag. Darin liegt eine intuitive Merkwürdigkeit, wenn man den Cursor gegen einen Rand des Bildschirms bewegt, um das Dock, die Mitteilungszentrale oder Slide-Over-Apps anzuzeigen.“
Weiterführend Links zum Thema
- iPad Pro: Apple stellt vierte Generation mit neuer Kamera und LiDAR-Scanner vor
- iPad Pro: Das kann der neue LiDAR-Sensor
- Details zum iPad Pro: Mehr RAM, U1-Chip und mehr
- Neues Magic Keyboard für das iPad Pro mit Touchpad vorgestellt
- Magic Keyboard für iPad Pro: Das ist die günstige Alternative zu Apples 400-Euro-Original
- iPadOS: So funktioniert die Trackpad-Unterstützung
- Deshalb ist das iPad Pro 2020 eine Enttäuschung
- iPad Pro 2020: Neue Wallpaper stehen zum Download bereit
- Mausunterstützung für das iPad und mehr: iPad OS 13.4 veröffentlicht – das ist neu!
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Test: Apple iPad Pro 2020 – die ersten Benchmarks und Stimmen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.