Oberklasse-Wandler jetzt mit FirewireLynx Aurora 8 FW Mangels passender Schnittstellen waren die High-End-Wandler des kalifornischen Herstellers Lynx lange Zeit ausschließlich professionellen Anwendern vorbehalten....
USB-Kondensatormikro mit Nierencharakteristik und KopfhörerbuchseMXL Studio 1 USB Es gibt eine ganze Menge an Recording-Anwendungen, bei denen es weniger auf die letzte Klangnuance als auf einen schnellen Aufbau, kinderleichte Installation und...
Analoger Drumsynthesizer mit modularer EinheitMFB Schlagzwerg Dass Manfred Fricke seine Liebe zu Modulsystemen entdeckt hat, dürfte nach einer ganzen Serie modularer Oszillatoren, Drums, Sequenzer oder Mixer wohl kein...
96kHz-24bit-Handy-Rekorder mit Effekt- und InterfacesektionZoom H4n Nachdem der japanische Hersteller mit dem H4 bereits einen kompakten Rekorder für die Westentasche präsentierte, schiebt Zoom mit dem H4n nun die nächste...
Drumsynthesizer mit ordenlich WummsJomox MBase11 Nach fast vier Jahren Dienstzeit der alten MBase01 ist die Halbwertszeit des Klangkonzepts überschritten, denn Jürgen Michaelis bietet mit der MBase11 nun ein...
Kleines MIDI-KeyboardTest: Miditech Midistart Music 25 Das deutsche Unternehmen Miditech hat sich auf die Herstellung von USB- und MIDI-Masterkeyboards sowie Interfaces und Controller für Mac und PC spezialisiert und...
Erweiterungslizenz zum GroovenWaldorf Blofeld License SL Analog zum großen Bruder, dem Blofeld Keyboards, der bereits serienmäßig mit 60 Megabyte Samplespeicher ausgeliefert wird, lässt sich diese Option nun auch beim...
Profi-Sound über Express-Card-AnschlussEcho Audio Indigo DJx Gerade bei jüngeren DJs, die ihre Karriere oft schon ohne Vinyl begonnen haben, ist der Einsatz von Laptops beim Auflegen selbstverständlich. Programme wie...
11- und 13-ZollDiebstahlschutz: MacLocks schützt MacBook Air vor Langfingern Das MacBook Air ist von Apple als idealer Mitnahme-Artikel konzipiert. Um sicherzustellen, dass es auch jeweils der Eigentümer ist, der das Gerät davonträgt, hat...
Brief von SteveSteve Jobs: iPod classic wird nicht eingestellt Er ist der letzte iPod mit Festplatte und hat als einziger eine Kapazität über 100 GB: der iPod classic. Wie üblich bei einem Produkt, dessen letzte...
moderater Einstieg in die OberklasseAKG C 214 Wer kennt ihn wohl nicht, AKGs Mikrofonklassiker C 414, der sicher – neben Neumanns U87 – weltweit zu den beliebtesten Vokalmikrofonen gehören dürfte? Mit dem...
Kopfhörer der SpitzenklasseTest: AKG K 702 Mit der Einführung der Varimotion-Technologie setzt der Audiospezialist AKG neue Maßstäbe im Kopfhörerbau. Auf dem schmalen Grad zwischen hoher Steifigkeit und...
Gute Wandler statt DSP und EffekteInfrasonic Windy 6 Nachdem Infrasonic bereits mit seinem ersten FireWire-Interface namens „DeuX“ im Beat-Test [1] begeistern konnte, legt der Hersteller mit dem Windy 6 nun ein...
Kompaktretter für BandsSennheiser Erste Hilfe (Band)kasten Unter der Bezeichnung „Erste Hilfe (Band)kasten“ bringt der Mikrofon-Spezialist Sennheiser im stilechten orangefarbenen Kunststoffkoffer nützliche Helfer gegen...
Antikes Design trifft modernste TechnikViolet Design Wedge Mit dem Wedge präsentiert der Mikrofonspezialist Violet Design ein weiteres Großmembran-Mikrofon aus der Violet-Serie von Juris Zarin. Herzstück des Mikrofons...
Kopfhörer für Studio- und HomerecorderTest: AKG K 141 mkII Mit seinen neuen Mark-2-Modellen hat AKG sein Kopfhörer-Line-Up nicht nur optisch vollständig überarbeitet, sondern bietet dank aktualisierter Technik und...
Preamps und Wandlung über Homerecording-NiveauSM Pro Audio IN5E USB-Interface Nachdem man sich bei SM Pro Audio lange Zeit auf reine Analoglösungen spezialisiert hatte, legt der Hersteller mit dem IN5E nun sein erstes ernstzunehmendes USB...
Wohlfühlrekorder mit LimiterOlympus LS-10 PCM-Recorder Ob Konzertmitschnitte, Vor-Ort-Reportage, Field-Recording, Podcast oder die Bandaufnahme im Proberaum, mit Olympus’ neuem Kompaktrekorder LS-10 gehen...
Solide Desktop-AbhöreTest: Infrasonic Blow 4D Schon bei dem Studiomonitor Blow 5 zeigte der koreanische Hersteller Samick, dass sich ein neutraler Klang durchaus auch preiswert umsetzen lässt [1]. Mit der...
2x2-Interface für den AlltagEdirol UA-25EX Mit dem UA-25EX bringt Edirol weit mehr als nur eine überarbeitete Version des UA-25 auf den Markt. Denn gegenüber seinem Vorgänger hat das USB-Interface...