
iPod touch (2. bis 6. Generation)
Der iPod touch entwickelte sich parallel mit dem iPhone, wurde aber nicht so häufig aktualisiert wie das Smartphone. Der Funktionsumfang stieg stetig, das Gerät erhielt im Laufe der Jahre integrierte Lautsprecher, Kamera und Mikrofon und die Bildschirmdiagonale wuchs ab der 5. Generation auf 4 Zoll an. Die 6. und aktuelle Generation wurde in Jahr 2015 vorgestellt und 2017 um eine Variante mit 128 GB Speicher ergänzt. Sie ist die vorerst letzte Version in der Geschichte des iPods. Ob Apple die Geräteklasse in Zukunft noch einmal aktualisiert oder irgendwann ganz aussterben lässt, steht in den Sternen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Vom iPod classic bis iPod nano 7. Generation: Ein Rückblick auf 16 Jahre Erfolgsgeschichte" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.