
iPod (1. und 2. Generation)
Als Vater des ersten iPods gilt Jon Rubinstein, der bei Apple für die Hardwareentwicklung zuständig war. Er war es, der die von Toshiba neu entwickelten 1,8 Zoll kleinen Festplatten für die iPods einsetzen wollte. Nach nicht mal einem Jahr Entwicklungszeit, stellte Steve Jobs im Oktober 2001 die erste Generation des iPod vor. Besonderes Merkmal war das Scrollrad zur Steuerung, für den Anschluss an einen Mac war eine FireWire-Buchse mit an Bord. Ein Jahr später erschien mit der 2. Generation auch eine zu Windows kompatible Variante. Die Speicherkapazität stieg von 5 auf bis zu 20GB (2. Generation).
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Vom iPod classic bis iPod nano 7. Generation: Ein Rückblick auf 16 Jahre Erfolgsgeschichte" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.