
iPod shuffle
Einer der beliebtesten iPod-Varianten erblickte 2005 das Licht der Welt. Besonderes Merkmal: Das Gerät verfügte über kein Display und spielte Musik entweder in einer festen Reihenfolge ab, oder wahlweise im namensgebenden Shuffle-Modus, also in zufälliger Reihenfolge. Die zweite Generation ließ sich über einen Clip ganz einfach an der Kleidung befestigen und über eine mitgelieferte kleine Ladestation mit Energie versorgen. 2017 stellte Apple den iPod shuffle mit der vierten Generation ein.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Vom iPod classic bis iPod nano 7. Generation: Ein Rückblick auf 16 Jahre Erfolgsgeschichte" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.