Der große WWDC-Rückblick: Das waren die Highlights der vergangenen Keynotes *Update*

WWDC 2020: Ein besonderes Event
Die Pandemie hatte 2020 auch das Silicon Valley fest im Griff und zwang viele Unternehmen dazu, ihre Pläne zu ändern oder gänzlich abzusagen. Während Facebook, Google und Co. ihre Entwicklerkonferenzen absagten oder zumindest durch Blogposts ersetzen, ging Apple einen anderen Weg und schob die eigene Konferenz leicht nach hinten, um eine vorausgezeichnete Keynote abzuhalten, um die neuen Betriebssysteme vorzustellen.
Dabei handelte man tvOS und watchOS zügig ab und iOS 14 geriet du trotz der Widgets für den Home-Bildschirm ebenfalls eher ins Hintertreffen. Das Highlight war überraschend der Mac. Mit macOS Big Sur stellte Apple nämlich endlich Version 11 vor, nachdem man zuvor immer nur in x.1-Schritten vorging. Dabei überarbeitete man das Design grundlegend. Den Grund dafür nannte man ebenfalls. Das neue Betriebssystem ist für neue Prozessoren aus eigener Entwicklung optimiert und soll diesen Paradigmenwechsel widerspiegeln. Erste Macs mit Apple Silicon gab es zwar nicht zu sehen, aber Apple versprach einen großen Sprung bei der Leistung und Effizienz im Vergleich zu den Intel-Prozessoren. Dieser zeigte sich deutlich, nachdem Apple im November die ersten Geräte vorstellte.
Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet Apple mittlerweile die Entwicklerkonferenz WWDC. In den vergangenen 10 Jahren gewann sie deutlich an Beachtung, da Apple stets die neuen Betriebssysteme vorstellt und oft auch einen Ausblick auf kommende Hardware bietet. Zuletzt kündigte Apple macOS 11 sowie die eigenen Prozessoren an, die für helle Aufregung sorgten.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
WWDC 2021: Der Ablauf im Schnellüberblick
So wird man am 7. Juni ab 19 Uhr eine Keynote abhalten, um iOS 15, iPadOS 15, macOS 12 sowie watchOS 8 und tvOS 15 beziehungsweise homeOS vorzustellen. Auch Hardware-Überraschungen könnte es geben. Es wird über neue MacBook Pro-Modelle mit M1X-Chip und neuem Design spekuliert.
Nur wenige Stunden später soll das Unternehmen um 23 Uhr Entwickler:innen nochmal ausführlich den aktuellen Stand der Betriebssysteme vorstellen und einen Ausblick auf die Zukunft geben. Schon kurz darauf soll dann virtuelle Workshops mit Apple-Ingenieur:innen stattfinden, in den man neue Funktionen erklärt. Zusätzlich dazu sind auch Einzelgespräche zwischen den Entwickler:innen und den Apple-Ingenieur:innen geplant. Da es sich um ein digitales Event handelt, sind alle Entwickler dazu eingeladen, die am Apple Developer Program teilnehmen.
WWDC 2021: Live dabei mit maclife.de!
Am 7. Juni ist es einmal mehr soweit, Apple eröffnet seine Entwicklerkonferenz WWDC mit einer großen Keynote-Veranstaltung. In deren Rahmen werden unter anderem die Vorstellung von iOS 15 und macOS 12 sowie ein neues watchOS und tvOS erwartet – und als „one more thing“ könnte auch in diesem Jahr wieder ein Ausblick auf neue Hardware gegeben werden. Es bleibt spannend! Mac Life begleitet den Livestream von Apple mit Artikeln zu den Neuheiten des Abends, Kommentaren und Einschätzungen – los geht’s am 7. Juni um 19 Uhr!
Was glaubt ihr, welche Funktionen iOS 15 enthalten wird? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Apple 2021 Apple TV 4K (64GB)
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Der große WWDC-Rückblick: Das waren die Highlights der vergangenen Keynotes *Update*" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.