
Was sich wie der Name eines Fernsehers anhört, ist prinzipiell sogar einer. Apple bot für sehr kurze Zeit ein Hybrid-Gerät in Schwarz an, das auf Computerseite die Hardware eines Performa 520 bot und darüber hinaus einen integrierten 14 Zoll Röhrenmonitor von Sony. Man konnte die Betriebsart umstellen und Standbilder des Fernsehprogramms im PIC-Format erstellen lassen. Eine kleine Fernbedienung, die mit Sony-Fernsehern kompatibel war, gab es außerdem. Doch die Halbwertszeit des Macintosh TV war äußerst kurz. Im Oktober 1993 wurde das Gerät in den USA eingeführt und im Februar 1994 schon nicht mehr verkauft. Apple gab natürlich keine Gründe dafür an. Da nur 10.000 Geräte überhaupt hergestellt wurden, ist der Macintosh TV ein begehrtes Sammlerstück geworden.
Diese Produkte sind klar definiert, dadurch, dass es keine unmittelbaren Nachfolger für sie gab. Natürlich kann man das Erbsen-Zählen beginnen. Dennoch haben wir versucht eine Liste von Apple-Produkten anzufertigen, die salopp formuliert, „in der Versenkung verschwunden“ sind.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "21 Produkte, die Apple ohne Ankündigung einfach vom Markt nahm" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Wenn ich mir die iSight Camera so anschaue, frage ich mich weshalb andere Webcams immer so besch....aussehen müssen? Geht offenbar auch anders....;-)
Weitere Produkte: Shake, Colour