
Trails
Trails ist ein universelles GPS-Logbuch, um alle Aktivitäten wie Fahrradfahren, Wandern, Skifahren oder Joggen aufzuzeichnen. Outdoor-Aktivitäten können Sie auch offline mit Hilfe topografischer Karten aufzeichnen. Die Routen werden mit zahlreichen Statistiken wie Höhenprofil, Geschwindigkeit oder Dauer gespeichert. Die Apple Watch zeigt die wichtigsten Statistiken während einer Routenaufzeichnung direkt am Handgelenk an. Welche das sind, können Sie individuell festlegen. Auch können Sie von der Apple Watch aus eine Aufzeichnung starten oder stoppen. Das kostenpflichtige Pro-Abonnement ermöglicht eine Gelände-Routenführung importierter Tracks.
Fazit: Trails ist ein GPS-Logger für zahlreiche Sportarten, der gut mit der Apple Watch harmoniert.
Wer seinen Körper nach den kalten Wintertagen wieder in Form bringen möchte, muss nicht zwangsläufig joggen, sondern kann auch mit dem Fahrrad seinen Kalorienverbrauch anheizen. Das haben in den letzten Jahren auch zahlreiche App-Anbieter erkannt und einen bunten Strauß an Fahrrad-Apps mit teilweise unterschiedlichen Anwendungsschwerpunkten auf den Markt gebracht. Denn nur Distanz, Geschwindigkeit und Höhenmeter zu messen, würde ein aktuelles iPhone heutzutage unterfordern. In ist, wenn man Routen individuell planen kann oder Tourenempfehlungen anderer Radfahrer folgt. In der Praxis können die Apps aber meistens noch sehr viel mehr. Der Fantasie sind praktisch keine Grenzen mehr gesetzt. Doch aufgepasst: GPS-Tracking zehrt am stärksten Akku. Eine Powerbank fürs iPhone sollte deswegen nicht fehlen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Radtour und mehr: 7 tolle Apps für Fahrradfahrer" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.