
Ursprünglich waren Apps und Spiele auf dem iPhone nicht mehr als interaktive Websites. Doch das änderte sich auf den Wunsch zahlreicher Anwender hin sehr schnell: Bereits wenige Monate nach dem Verkaufsstart des iPhones in Deutschland und kurz nach Veröffentlichung der entsprechenden Entwicklerwerkzeuge, öffnete im Jahr 2008 der App Store seine Pforten. Mit ihm fanden Umsetzungen von Spielen wie etwa Super Monkey Ball und Enigmo den Weg auf das iPhone. Aber auch zahlreiche Eigenentwicklungen gelangten über den App Store auf die Apple-Smartphoness einer neuen Generation an Videospielbegeisterten. Namen wie Angry Birds, Fruit Ninja, Doodle Jump sind retrospektiv betrachtet die ersten iPhone Spieleklassiker und sind untrennbar mit der Erfolgsgeschichte des App Stores verbunden. Darüber hinaus stehem sie für den Siegeszug der Smartphones über mobile Spielekonsolen vom Schlage eines Nintendo 3DS oder einer Sony PlayStation Vita.
Diese iPhone-Spieleklassiker machen auch heute noch Spaß
Wir haben fünf ikonische Titel der ersten App-Store-Jahre herausgesucht, die jedem iPhone-Besitzer ein Begriff sein sollten. Leider wurde nicht jeder Klassiker aus der Frühzeit des App Stores über die Jahre hinweg gut gepflegt, an neue iOS-Versionen und Hardware-Features nachfolgender iPhone-Generationen angepasst. Wir haben uns bei dieser Zusammenstellung deshalb auf die Titel beschränkt, die in den vergangenen Monaten aktualisiert wurden und somit auch auf aktuellen Geräten rund laufen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Muss man haben: Diese 5 iPhone-Spiele sind echte Klassiker" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.