
Stern: Zwei Gründe sprechen für Apples 96-Euro-Lautsprecher
Laut Christoph Fröhlich vom Stern lockt Apples Smart Speaker besonders durch den geringen Preis. Neben dem Sound bietet der HomePod mini jedoch ein weiteres Feature:
Deshalb positioniert Apple den HomePod Mini auch als kleine Smart-Home-Zentrale. Immer mehr Produkte besitzen mittlerweile eine Internetanbindung - sei es das smarte Thermostat, die Wohnzimmerlampe oder die Überwachungskamera im Garten. Damit die Geräte mit dem iPhone oder dem Lautsprecher kommunizieren können, müssen sie Apples eigenes Smart-Home-System namens HomeKit unterstützen. Ob dies der Fall ist, ist auf jeder Packung oder den Webseiten der Hersteller vermerkt. Der HomePod Mini fungiert dann als eine Art Brücke zwischen all diesen Geräten. Heißt: Selbst wenn er gerade gar keine Musik abspielt, synchronisiert er womöglich im Hintergrund gerade die Sicherheitskameras.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "HomePod mini: Das sagen die ersten Testberichte – Besser als der große Bruder?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.