
Vox
Nicht ganz so elitär wie Golden Ear spielt Vox auch profane Formate ab und versteht sich nach einem Abstecher in die App-Einstellungen auf die Wiedergabe von Titeln aus der iTunes-Bibliothek. Darüber hinaus spielt Vox auch FLAC, APE, WAV, ALAC, WMA und OGG. Dateien überträgt man per iTunes-Freigabe oder per AirDrop an Vox. Besonders stolz sind die Entwickler auf ihre Bass-betonte Audio-Engine, die – je nach Genre – tatsächlich das Hörerlebnis verbessert. Alternativ ist es möglich, dem Klang mit 30 Equalizer-Einstellungen auf die Sprünge helfen. Unter der ansprechenden und intuitiv bedienbaren dunklen Oberfläche wartet Vox mit Schnittstellen für die Webdienste Soundcloud, Spotify und Last.fm auf. Das Herzstück ist jedoch der kostenpflichtige hauseigene Dienst, der Vox-Account, über den unkomprimierte Musik in der Cloud des Herstellers gespeichert und geräteübergreifend abgeglichen wird. Wie Golden Ear beherrscht auch Vox anspruchsvolle Funktionen wie pausenlose Wiedergabe, Crossfading und eine Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit. Aufgrund des unschlagbaren Preises sollte einem Testlauf nichts im Wege stehen.
Welche Apps zur Musikwiedergabe nutzen Sie? Lassen Sie es uns wissen.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Die besten Alternativen zu Apples Musik-App" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.