
IWO 13
Die bisher vorgestellten Smartwatches sehen der Apple Watch sehr ähnlich, sind aber keine hundertprozentigen Kopien. Außerdem bekommt man bei ihnen funktionierende Smartwatches, auch wenn der Funktionsumfang der Apple Watch noch immer größer ist. Dafür kostet die Smartwatch von Apple aber auch deutlich mehr.
Mit der IWO 13 dringen wir nun in einen Markt vor, bei dem die Modelle so gut wie nicht mehr von der Apple Watch zu unterscheiden sind und deren Funktionsumfang und Verarbeitung eine Katastrophe sind. Richtig, wir sind beim China-Schrott angekommen. Auch wenn knapp 25 Dollar für die Iwo 13 Smartwatch nach einem unschlagbaren Preis klingen, ist dringend vom Kauf abzuraten. Die Lieferzeit beträgt Wochen, die verwendete Technologie ist uralt und eine Funktion so gut wie nicht vorhanden. Außerdem fehlen sämtliche Prüfzeichen und so etwas wie eine Garantie gibt es ebenfalls nicnicht.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple Watch: Das sind die dreistesten Kopien – nicht nur aus China" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Diese üblen Plagiate werden recht häufig bei SPON etc. als Werbung eingeblendet. Ich klicke die Werbung praktisch immer an und mache den Tab gleich wieder zu. Erfahrungsgemäß kostet ein Klick den Anbieter mehrere Euro, so dass sich das Ganze nicht mehr lohnt, wenn es viele Leute machen wurden. :)
Wenn's denn so ist, immer feste klicken.