
Pixelmator für Mac
Eine Bildbearbeitungs-App, die ähnlich umfangreich und beliebt ist wie Affinity Photo ist Pixelmator. Sie kostet im Mac App Store 29,99 Euro und stellt ähnliche Systemanforderungen: OS X 10.9.5 oder neuer und einen Mac mit 64-bit-Prozessor.
Die Software verfolgt einen anderen Ansatz beim Design seiner Benutzeroberfläche. Sie ist „modal“, das heißt, alle Elemente sind freischwebend und einzeln, nicht innerhalb einer GUI zusammengefasst. Während manche dies von alten Photoshop-Versionen kennen, ist dies immer mal wieder Anlass zur Kritik bei Kommentatoren im Mac App Store.
Sie finden auf unseren Webseiten auch einige Workshops zu Pixelmator. Der Entwickler bietet neben der Mac-Version auch eine Version für iPhone und iPad an, die nur 4,99 Euro kostet. Dank Bedienbarkeit mittels Apple Pencil am iPad Pro lassen sich manche Effekte sehr intuitiv erzielen. Die modale Benutzeroberfläche fehlt übrigens unter iOS, weil das Betriebssystem es nicht zulässt. Eventuell ändert der Entwickler irgendwann seine Strategie auch am Mac.
Bildbearbeitung am Mac
Wir werden nachfolgend nicht die teuren Produkte von Adobe präsentieren, sondern in erster Linie kleine Apps, und die eine oder andere schon ausgewachsene. Die Tools aus dem Hause Adobe gibt es mittlerweile günstig zu mieten, im Rahmen der Creative Cloud. Sie haben einen Standard in Funktionsvielfalt und Bedienung geprägt, der in anderen Apps aufgenommen wurde.
Sie kennen weitere Apps? Weisen Sie uns in den Kommentaren darauf hin.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "10 coole Mac-Apps für die Bildbearbeitung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ergänzend könnte man hier noch LUCiD erwähnen, eine erstaunlich gut und schnell arbeitende Autokorrektur-Software. Momentan gibt es eine freie Version im Apple-Store, die sich standalone oder als als Erweiterung in Mac Fotos starten lässt.