
Polarr für Mac
Schon kein Geheimtipp mehr, aber eine vor allem für die Bearbeitung von Fotos verwendbare App ist der Polarr Photo Editor. Die Software wird von Entwicklern aus den USA vertrieben, auch über den Mac App Store. Dort kostet sie 19,99 Euro.
Sie können die Bedienoberfläche der App während der Arbeit anpassen und Symbole für Werkzeuge in der Seitenleiste verschieben und neu anordnen. Wenn Sie die App ganz neu heruntergeladen haben, werden Sie von einer Einführung in das Programm begrüßt, die Ihnen erste Anhaltspunkte gibt, wie Sie mit ihr umgehen können. In unserem Test machte Polarr keine allzu schlechte Figur.
Wichtig ist, dass Sie für die Software einen Mac mit 64-bit-Prozessor und mindestens OS X 10.10 oder neuer benötigen.
Bildbearbeitung am Mac
Wir werden nachfolgend nicht die teuren Produkte von Adobe präsentieren, sondern in erster Linie kleine Apps, und die eine oder andere schon ausgewachsene. Die Tools aus dem Hause Adobe gibt es mittlerweile günstig zu mieten, im Rahmen der Creative Cloud. Sie haben einen Standard in Funktionsvielfalt und Bedienung geprägt, der in anderen Apps aufgenommen wurde.
Sie kennen weitere Apps? Weisen Sie uns in den Kommentaren darauf hin.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "10 coole Mac-Apps für die Bildbearbeitung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ergänzend könnte man hier noch LUCiD erwähnen, eine erstaunlich gut und schnell arbeitende Autokorrektur-Software. Momentan gibt es eine freie Version im Apple-Store, die sich standalone oder als als Erweiterung in Mac Fotos starten lässt.