
Affinity Photo für Mac
Eine seit längerem immer beliebter werdende App ist Affinity Photo von Serif Labs. Das Tool ist eine umfangreiche Bildbearbeitung und bietet, beispielsweise im Gegensatz zu Polarr auch Textwerkzeuge. Die App wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert und ist eine echte Alternative, falls Sie keine Lust auf Adobe Photoshop haben.
Die Funktionsvielfalt hat allerdings Ihren Preis: 49,99 Euro kostet die Software im Mac App Store. Das ist gemessen an der Funktionsvielfalt aber beileibe nicht zu teuer. Zuletzt wurde die Software in diesem Monat für das neue macOS Sierra optimiert. Als Anwender benötigen Sie mindesten OS X 10.7 oder neuer und einen Mac mit 64-bit-Prozessor für den Betrieb von Affinity Photo.
Unsere Redaktion hat sich schon ausgiebig mit der Software befasst und beispielsweise zuletzt einen Workshop zum Design mit Schriften in Affinity Photo veröffentlicht. Auf unserer Übersichtsseite finden Sie darüber hinaus sogar eine ganze Artikelserie in bislang acht Teilen, wie Sie den Einstieg in die Bildbearbeitung mit Affinity Photo meistern.
Interessant ist, dass es die App auch für das iPad Pro geben soll und sich dort mit dem Apple Pencil eine sehr intuitive Bedienung ergeben wird. Ein Veröffentlichungstermin ist jedoch noch nicht bekannt.
Bildbearbeitung am Mac
Wir werden nachfolgend nicht die teuren Produkte von Adobe präsentieren, sondern in erster Linie kleine Apps, und die eine oder andere schon ausgewachsene. Die Tools aus dem Hause Adobe gibt es mittlerweile günstig zu mieten, im Rahmen der Creative Cloud. Sie haben einen Standard in Funktionsvielfalt und Bedienung geprägt, der in anderen Apps aufgenommen wurde.
Sie kennen weitere Apps? Weisen Sie uns in den Kommentaren darauf hin.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "10 coole Mac-Apps für die Bildbearbeitung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ergänzend könnte man hier noch LUCiD erwähnen, eine erstaunlich gut und schnell arbeitende Autokorrektur-Software. Momentan gibt es eine freie Version im Apple-Store, die sich standalone oder als als Erweiterung in Mac Fotos starten lässt.