
Der perfekte Kompromiss?
Britta O’Boyle und Stuart Miles von PocketLint finden, das iPhone 11 sei „der perfekte Kompromiss“. Die Pro-Modelle seien tolle Geräte, wenn Sie genügend Kleingeld übrig haben. Doch beim iPhone 11 müssen Sie nicht auf allzu viel verzichten.
Der Nachtmodus sei gut, die Performance prima, die neuen Farben auch. iOS 13 böte den Nutzern ein intuitive Bedienung der Geräte und die Batterielaufzeit kann überzeugen. Was also spricht dagegen? Nicht viel: „Nur" ein 5-Watt-Netzteil, kein HDR-Display und auch kein 5G-Support.
„The Apple iPhone 11 delivers an excellent performance in terms of battery, processor and camera capabilities, alongside a super smooth software experience. The iPhone 11 Pro models have some excellent features and they are fantastic devices if you can afford them, but the iPhone 11 is the iPhone for the masses that delivers on all fronts for a great price compared to the Pro models and other flagship devices out there.“
Spielen Sie mit dem Gedanken das neue iPhone 11 zu kaufen? Oder haben Sie das iPhone 11 vielleicht sogar schon vorbestellt?
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Klar ist nach der Präsentation des Geräts vergangene Woche, dass Apple versucht mit dem iPhone 11 noch mehr Kunden anzusprechen. Immerhin hat der Hersteller aus Cupertino das Produkt deutlich aufgewertet und gleichzeitig aber im Preis gesenkt. Apples Versprechen: Noch mehr Leistung und Akkulaufzeit, und noch bessere Kameras für weniger Geld. Ob der Anbieter halten kann, was er verspricht, das verrät Ihnen unsere Übersicht mit Testberichten von Apples neuem Smartphone, das Sie bereits jetzt vorbestellen können, das aber erst am 20. September in den Handel kommt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone 11 im Test: Braucht man das Pro gar nicht?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die ersten Leser wollen wir um Entschuldigung bitten, leider hatten wir das Häkchen falsch gesetzt und waren die übrigen Testberichte nicht sichtbar.
Leider sind die anderen Testberichte immer noch nicht ersichtlich?!
Also zum Zeitpunkt meines Kommentars sollten Sie es aber. Andernfalls könnte vielleicht der Browsercache Ihnen noch ein Schnippchen schlagen.
Was ist das für ein Game auf Bild 1?
Das ist auf jeden Fall ein Game, das auch Teil von Apple Arcade ist. So viel weiß ich. Aber den Titel hab ich momentan leider nicht parat.
Finde das Game nicht?!?
Ich selbst auch nicht. Allerdings weiß ich durch die Benennung des Screenshots durch Apple (den haben wir vom Presseserver), dass das Spiel dort früher oder später Teil von Arcade werden wird. Ich vermute sowieso, dass jetzt mit dem Start von iOS 13 noch nicht alle Games an Bord sind. Einen Ego-Shooter beispielsweise, der aber von Apple offiziell aufgeführt wurde, suche ich ebenfalls vergeblich. Da können wir wohl nur noch ein wenig abwarten.
Mich stört nur weiterhin das Display. Mit einer Pixeldichte exakt der eines iPhone 6, toppt jedes Plus Modell ab iPhone 6+ sowie alle iPhones ab X das iPhone 11. Ich war so beeindruckt vom iPhone X und dem Display. Ich kann mir keinesfalls ein XR oder iPhone 11 als Nachfolger vorstellen. Aber der Preis würde mir passen. Ach man. Warum kein OLED mit 458ppi statt des ollen LCD mit „nur“ 326ppi? Mir geht es auch um das Design. Alu geht für mich in Ordnung, die peinliche Rückseite der Pros will ich einfach nicht.
Ok, ich warte sowieso. Ich denke nur an das letzte mal. Mit dem X wollte ich einige Generationen überspringen, hab es dann aber im ersten Jahr verloren. Das XS Max ist echt ganz OK, wenn auch zerbrechlich. Rückseite war nach 2 Wochen schon hin, weil es mal eben über den Tisch wanderte und fiel, mit dieser glatten Rückseite und nur ganz kleinen abgerundeten wenigen Punkten als Auflagefläche, die kaum Reibungswiderstand bieten. Deshalb befürchte ich, muss ich doch eines aus dieser Generation auswählen. Wegen des Displays dann wohl ein Pro. Aber vielleicht hält das XS Max ja noch durch bis in weniger als einem Jahr das iPhone 12 kommt ;)