
10. AirPods als Hörgeräte verwenden
In iOS 12, das im Herbst 2018 erscheinen soll, will Apple die Live-Hören-Funktion integrieren. Diese aktiviert das Mikrofon des iPhones und gibt die von diesem erfassten Geräusche in Echtzeit auf den AirPods wieder. So kann man die Kombination aus iPhone und AirPods als Richt-Hörgerät verwenden. Bis es so weit ist, kann man sich mit der kostenlosen App Petralex behelfen, die schon jetzt Ähnliches leistet.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Zehn großartige AirPod-Tipps" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Prima, und wo sind die Tips?
Liebe Grüße
Kann man sich im Browser anschauen. Die App zeigt keine Bilderstrecken an. Allerdings sind diese Tipps nutzlos und veraltet.
"Zwar gibt es günstigere und leistungsfähigere Konkurrenz..."
Dem kann ich so nicht zustimmen. Welche wäre denn das? Gerade erst hat die Stiftung Warentest die Apple AirPods zum Preis-Leistungs-Sieger erklärt bei den in-ears ohne Kabel, und zum zweitbesten Produkt dieser Kategorie nach Bose.
Es gibt weder günstigere noch leistungsfähigere Konkurrenz-Produkte zu den Airpods. Selbst meine Samsung/Android-Freunde haben sich die Airpods geholt, weil die wenigsten funktionieren.