
Paper: Das iPad als Skizzenblock
Paper verwandelt das Apple-Tablet in Stift und Papier. Mit einer ganzen Reihe virtueller Schreib- und Zeichenwerkzeuge, darunter Kohlestift, Textmarker, Tintenroller und Wasserfarben, lassen sich wahlweise mit Finger oder Stylus einfache Skizzen aber auch große Kunst auf den Bildschirm bringen. Abgerundet wird die Werkzeugpalette von einem Radiergummi und einer praktischen Rückspul-Funktion: Bewegt man zwei Finger kreisförmig gegen den Uhrzeigersinn, lassen sich Pinselstriche rückgängig machen. Dort, wo andere virtuelle Zeichen- und Notizblöcke auf Unmengen an Funktionen setzen, beschränkt sich Paper auf das Nötigste, bietet aber eben diese solide Basis an Funktionalität in Perfektion. Die Basisversion von Paper ist eine zu iPhone und iPad kompatible Universal-App, die kostenlos im App Store erhältlich ist.
Der App Store bietet viele hochkarätige Apps. Hier auf www.maclife.de und der gedruckten Mac Life werden die wichtigsten Neuerscheinungen laufend gesichtet – auch der ein oder andere „Geheimtipp“ wird hier empfohlen. Persönliche Tipps aus der Redaktion werden in loser Folge via Facebook (www.facebook.com/maclife.magazin) veröffentlicht.
Wenn dir eine App fehlt, die unbedingt hier an dieser Stelle genannt werden soll: wir freuen uns über deinen Kommentar!
Mehr zum iPad findest du in „Das iPad Handbuch“, das ab sofort in einer aktualisierten Neuauflage bei amazon.de und im Falkemedia-Shop zu haben ist.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Welche iPad-Apps muss man haben?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ganz ehrlich, Karten ist besser als Google Maps. So überladen wie Maps ist . Die haptik von Maps macht auch keinen Spaß. Karten von Apple ist in meinen Augen klar besser
Klar, man darf einem Navi nie blind vertrauen. Aber dass uns Apple Maps einmal geradewegs in den Gegenverkehr gelenkt hat, hat zumindest mein Vetrauen tief erschüttert. ;-)
Die Haptik von Google Maps. Das ist doch mal ein geistreicher Kommentar.
Ihr habt einer der besten video player vergessen und zwar nPlayer