
Day One: Das digitale Tagebuch
„Mein liebes Tagebuch …“ – wer auf dem iPad Gedanken, Erlebnisse und Ereignisse festhalten möchte, kommt an Day One nicht vorbei. Apple gefiel die App so gut, dass sie 2014 mit einem Apple Design Award ausgezeichnet wurde. Der Ritterschlag erfolgte vollkommen zu Recht, denn Day One ist nicht einfach nur eine digitale Kladde, in der sich schnell Texte festhalten lassen. Darüber hinaus integriert sich die App perfekt in iOS, Inhalte wie etwa Fotos oder Internetseiten lassen sich pfeilschnell in Day One integrieren. Die übersichtliche Organisation der einzelnen Einträge durch einen in die App integrierten Kalender und viele Komfortfunktionen erleichtern das regelmäßige Führen des persönlichen Journals. Day One kostet als zum iPad- und iPhone kompatible Universal-App mit iWatch-Anbindung 5 Euro, die Mac-Version ist für 10 Euro zu haben.
Der App Store bietet viele hochkarätige Apps. Hier auf www.maclife.de und der gedruckten Mac Life werden die wichtigsten Neuerscheinungen laufend gesichtet – auch der ein oder andere „Geheimtipp“ wird hier empfohlen. Persönliche Tipps aus der Redaktion werden in loser Folge via Facebook (www.facebook.com/maclife.magazin) veröffentlicht.
Wenn dir eine App fehlt, die unbedingt hier an dieser Stelle genannt werden soll: wir freuen uns über deinen Kommentar!
Mehr zum iPad findest du in „Das iPad Handbuch“, das ab sofort in einer aktualisierten Neuauflage bei amazon.de und im Falkemedia-Shop zu haben ist.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Welche iPad-Apps muss man haben?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ganz ehrlich, Karten ist besser als Google Maps. So überladen wie Maps ist . Die haptik von Maps macht auch keinen Spaß. Karten von Apple ist in meinen Augen klar besser
Klar, man darf einem Navi nie blind vertrauen. Aber dass uns Apple Maps einmal geradewegs in den Gegenverkehr gelenkt hat, hat zumindest mein Vetrauen tief erschüttert. ;-)
Die Haptik von Google Maps. Das ist doch mal ein geistreicher Kommentar.
Ihr habt einer der besten video player vergessen und zwar nPlayer