Das sind die beliebtesten Videospiele 2018 der Mac-Life-Redakteure

Monster Hunter World
Um Fauna und Flora zu pflegen, ziehen hierzulande Jäger durch die Wälder. Der eigentliche Schuss auf das Wild ist dabei nur ein Bruchteil der zu leistenden Arbeit. Vielmehr geht es darum Ökosysteme in ihren Einzelheiten zu verstehen, Spuren zu lesen und Fährten zu folgen. Monster Hunter World kombiniert solche eher gemächlicheren Aspekte der Jagd mit jeder Menge Fantasy-Drumherum, kunterbunter Grafik und ausgefallenen Monstern als potenzieller Beute. Wer plumpe Action erwartet, wird hier nicht fündig. Vielmehr ist auch hier der Weg das Ziel, welchen man am Besten online und in einer Gruppe bestreitet – nur so lassen sich auch die größten und gefährlichsten der fantasiereich gestalteten Monster erlegen. Monster Hunter World ist für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PCs zu haben.
Monster Hunter: World - [PlayStation 4]
Welche Spiele uns 2018 vom Mac weg hin zu Playstation, Xbox und Co lockten, verraten wir auf den folgenden Seiten.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Das sind die beliebtesten Videospiele 2018 der Mac-Life-Redakteure" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.