Das sind die beliebtesten Videospiele 2018 der Mac-Life-Redakteure

Tetris Effect
Tetris ist zeitlos. Die Klötzchenstapelei hat sich zwar mit Ergänzung um neue Spielmechaniken durchaus weiterentwickelt, doch der große Aha-Effekt blieb bislang aus. Es ist der für seine synästhetitschen Spiele Rez und Lumines bekannte Tetsuya Mizuguchi, der das neue Tetris Effect verantwortet und Augen und Ohren einmal mehr in Erstaunen versetzt. Tetris Effect ist ein Gesamtkunstwerk aus Musik, visuellen Effekten und dem typischen Tetris-Gameplay: Geschwindigkeit, Farben und Formen verändern sich im Laufe einer Partie synchron zu Musik und Soundeffekten. Das Spiel fühlt sich dabei im besten Sinne so an, als könnte es das zu Software gewordene Gegenstück zu einer Partie herkömmlichen Tetris unter LSD-Einfluss sein. Tetris Effect ist derzeit exklusiv für die Playstation 4 erhältlich und unterstützt dort auch Playstation VR.
Tetris Effect (VR kompatibel) - [PlayStation 4]
Welche Spiele uns 2018 vom Mac weg hin zu Playstation, Xbox und Co lockten, verraten wir auf den folgenden Seiten.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Das sind die beliebtesten Videospiele 2018 der Mac-Life-Redakteure" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.