
4. Hinweis vor dem Update
Bevor Sie nun das Update in die Wege leiten, möchten wir Sie auf einen kleinen aber nicht zu unterschätzenden Umstand aufmerksam machen. Mit dem Wechsel auf iOS 11 könnten einige Ihrer Apps nicht mehr funktionieren, da Apple mit dem neuen Betriebssystem einen vollständigen Wechsel zur 64-Bit-Architektur anstrebt. Dies schlägt sich nicht nur auf die Kompatibilität der Geräte nieder, sondern auch auf die Apps. Die Entwickler wissen bereits seit über zwei Jahren von dem „Umschwung“ und dennoch haben einige eine Optimierung für 64-Bit versäumt. Unter iOS 10 können Sie in „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Info“ > „Apps“ nachschauen, welche Apps ab iOS 11 nicht mehr funktionieren werden. Sie bleiben zwar auf Ihrem Gerät installiert, lassen sich aber nicht mehr starten.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "So machen Sie Ihr iPhone fit für iOS 11: Installation, Backups und wichtige Features einfach erklärt" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Habe ein Backup erstellt. Auf dem Mac und in der Cloud. Die Wiederherstellung bricht immer wieder ab wegen eines unbekannten Fehlers. Nach 3 Anläufen blieb mir nichts anderes übrig als alles neu zu Installieren. Tolle Sache :-(
Backups sind totaler Quatsch, die Installation von Apple iOS 11 funktioniert immer einwandfrei und fehlerlos. Apple bringt keine mangelhaften Produkte auf den Markt, erst recht keine mangelhafte Betriebssysteme. Die Zeit die man für Backups benötigt kann man sinnvoller dafür nutzen, im Apple-Store zu stöbern.
Tastatur-Einstellungen bei aktuellem iOS des iPhone: im Querformat gab's bisher bei der Alpha-Tastatur auch die Tasten für Komma und Punkt - sehr praktisch, dafür nicht auf andere Tastatur wechseln zu müssen. Das scheint jetzt verschwunden zu sein :-(( - wo bekomme ich meine wichtigsten Interpunktionszeichen bei Alpha-Tastatur wieder her?? Danke!