
Produktbeschreibung: Kurz aber informativ
Während die Überschrift die Kurzfassung darstellt, kannst du in der Produktbeschreibung ausführlicher auf den Gegenstand eingehen. Achte darauf, dass du jedoch keinen Roman schreibst. Möchte jemand ein iPhone XR kaufen, dann weiß er in der Regel darüber Bescheid oder kann sich zumindest bei Apple und in Tests darüber informieren.
Gehe stattdessen auf den Zustand sowie das Zubehör ein. Auch der Grund für den Verkauf kann verkaufsfördernd sein, da du auf diese Art signalisieren kannst, dass damit eigentlich alles in Ordnung ist. Daneben solltest du auch auf möglich Versandoptionen oder eine Abholung hinweisen. Weise gegebenenfalls auch auf deine anderen Angebote hin.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "eBay Kleinanzeigen: Schnell und erfolgreich verkaufen dank dieser Tipps" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
ACHTUNG: PayPal erhöht die Sicherheit für Verkäufer nicht!! Im Gegenteil: Wer bei Paypal Geld für „Waren- oder Dienstleistungen“ erhält, muss damit rechnen, dass der Käufer sich bei PayPal beschwert (bspw. weil das Gerät angeblich defekt geliefert wurde). PayPal ist wegen des stark beworbenen Käuferschutzes dann grundsätzlich auf der Seite des Käufers und bucht das Geld zurück, ohne dass man als Verkäufer etwas dagegen machen kann.
Wenn überhaupt PayPal, dann nur die Variante „Geld an Freunde“ nutzen!!