
Nicht um jeden Preis
Beim Preis gehen die Meinungen auseinander. Auf der einen Seite gibt es Verkäufer, die froh sind, Geld für den alten Kram bekommen zu haben, während andere maximalen Profit herausschlagen möchten, weil ihnen der Gegenstand besonders wertvoll erscheint. Hierbei sollte man ein gutes Mittelmaß finden und gegebenenfalls schauen, welchen Preis andere Anbieter für ähnliche Produkte verlangen. Dadurch kann man sich ein gutes Bild machen und den Preis besser einschätzen, den man ansetzen möchte.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "eBay Kleinanzeigen: Schnell und erfolgreich verkaufen dank dieser Tipps" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
ACHTUNG: PayPal erhöht die Sicherheit für Verkäufer nicht!! Im Gegenteil: Wer bei Paypal Geld für „Waren- oder Dienstleistungen“ erhält, muss damit rechnen, dass der Käufer sich bei PayPal beschwert (bspw. weil das Gerät angeblich defekt geliefert wurde). PayPal ist wegen des stark beworbenen Käuferschutzes dann grundsätzlich auf der Seite des Käufers und bucht das Geld zurück, ohne dass man als Verkäufer etwas dagegen machen kann.
Wenn überhaupt PayPal, dann nur die Variante „Geld an Freunde“ nutzen!!