Das iPhone ist eines der besten Smartphones auf dem Markt. Doch auch wenn die Hardware immer weiter verbessert wird, ist es ohne die passende Software nur ein Stück Aluminium mit Glasplatte. Natürlich entwickelt Apple auch sein Betriebssystem iOS immer weiter. Dennoch ist nicht alles, was Jony Ive und sein Team ersinnen, das Gelbe vom Ei. Die Kreativen dieser Welt tüfteln ständig an neuen Designs.
Ob komplett neue Bedienkonzepte, App-Interfaces oder -Icons – Design-Netzwerke wie Behance oder Dribbble sind voller Ideen. Bei vielen Projekten bleibt es leider nur ein Entwurf, doch einige App-Konzepte schaffen es irgendwann in den App Store und machen unsere iPhones und iPads noch schöner. In unserer Galerie haben wir zehn Mockups zusammengestellt, bei denen die Farbe Schwarz dominiert:
(Bild: Pumel) 1126: Dieses Mockup vom Dribbble-User Pumel zeigt ein komplettes iPhone-Interface mit liebevoll gestalteten Icons.
(Bild: Heads & Hands) Alcomath: Aus Russland stammt das Konzept von Alcomath, einer App, die dem Alkohol-Konsum frönt.
(Bild: Anthony Aubertin) Banking iPhone App: Der Pariser Designer Anthony Aubertin hat seine Lieblings-Banking-App neu gestaltet.
(Bild: Łukasz Frankiewicz) Black Stories: Łukasz Frankiewicz zeigt ein App-Konzept für das gleichnamige Kartenspiel mit wunderhübsch illustrierten Karten.
(Bild: Tobias Negele) CalendarApp: Die Kalender-App von Tobias Negele setzt auf dezente Farbakzente.
(Bild: Corey Lui) Charging Animation: So stellt sich Corey Lui den Bildschirm während des Ladevorgangs vor.
(Bild: Raven Yu) Data Usage App: So schön hätte schon unter iOS 7 eine App zur Darstellung der iPhone-Statistik aussehen können. Mockup von Raven Yu aus Hong Kong.
(Bild: Alex Deruette) Music Player: Die Bedienelemente der Musik-App von Alex Deruette erinnern an das Click-Wheel des iPod Classic.
(Bild: Adam Jesionkiewicz) Just Ping: Das Projekt von Adam Jesionkiewicz aus Polen will Liebende per Geolocation zusammenbringen.
(Bild: Zeki Ghulam) Read-Mail Die elegant anmutende Mail-App vom Göteburger Designer Zeki Ghulam spielt mi einem Falt-Effekt.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Black is beautiful: 10 beeindruckende App-Mockups – So sollten Apps auf dem iPhone aussehen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Hmm, neulich wart Ihr und viele andere doch noch so begeistert vom neuen "Flatdesign", oder irre ich mich da?
Wenn man mal von dem ekererregenden Skeuomorphismus in Bild 1 absieht, sieht doch alles schön "flat" aus. Hauptsache keine Holz-, Leder- oder Steampunk-Optik.
Aber Zahnräder, Fotoapparate, Briefcouverts, Bleistifte, Abreissblöcke usw als Icons, sowie Mauszeiger, Buttons, Lineale, Analoge Ubren usw fallen nicht unter den Begriff Skeuomorphismus bei Dir, oder doch?