
Ja, es gibt sie noch, die absolut unverwüstlichen Spielideen. Gute Spiele müssen nicht zwangsläufig durch fotorealistische Grafiken und komplexe Mechanismen unterhalten, auch Titel mit schlichten Regeln haben ihre Daseinsberechtigung. In genau diese Kerbe schlagen die zahlreichen Variationen der Idee hinter Match-3-Spielen, mit der im App Store Millionen an Euro umgesetzt werden.
In ihren Grundzügen ähneln Apps dieses Genres dem Gesellschaftsspiel „Vier gewinnt“. Hier muss man als Erster genau vier Steinchen der eigenen Farbe auf dem Spielfeld platzieren, um zu gewinnen. Match-3-Spiele drehen das Prinzip gewissermaßen um: Wer drei oder mehr Steine der gleichen Farbe innerhalb eines meist quadratischen Spielrasters durch Wischbewegungen auf dem Bildschirm aneinanderfügt, tilgt diese vom Feld und wird mit Punkten belohnt. Zudem rutschen neue Steine nach und es ergeben sich neue Möglichkeiten, um weitere Spielsteine zu gruppieren.
Zu den Begründern des Genres darf sich Bejeweled. Bejeweled avancierte auf Macs, Windows-PCs und sogar dem klassischen Clickwheel-iPod schon lange vor dem Siegeszug von iPhone und iPad zum Kult. Ist Bejeweled nur noch einer unter einer Vielzahl verschiedenster Match-3-Titel? Jein. Wir haben fünf Evergreens und aktuelle Bestseller aus dem ausufernden Angebot des App Stores zusammengestellt: Ihnen allen ist gemein, dass man immer und immer wieder nur noch eine Runde spielen will… und im Nu sind weitere zwei Stunden vergangen!
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "5 geniale Match-3-Puzzler für das iPhone" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.