Kompatiblität bei DateibenennungDateinamen unter Mac OS X und Windows XP Tauschen Sie zwischen Windows XP und Mac OS X viele Daten aus, dann sollten Sie auf die richtige Benennung der Dateien achten. Erstens: Alle Dateien müssen ein...
Hörbücher für den iPod bearbeitenMit dem AppleScript „Quick Convert“ Hörbücher für iTunes und den iPod konvertieren Das Angebot an Hörbüchern auf Audio-CD nimmt kontinuierlich zu. Viele sind zudem preisgünstig zu erwerben und nicht kopiergeschützt. Nichts liegt also näher, als...
Kategorisierung der eigenen HörbücherImportierte Hörbücher in die passende Wiedergabeliste aufnehmen Im Quellenbereich von iTunes 7 finden Sie die Wiedergabeliste Hörbücher. In dieser Wiedergabeliste werden automatisch alle zum Beispiel im iTunes Store oder bei...
Spielspass für unterwegsAktivierung von Spielen auf dem videofähigen iPod Seit neuestem kann man im iTunes Store (iTS) auch kleine Spiele für den videofähigen iPod (ab der 5. Generation und der iPod Software 1.2, sowie iTunes 7)...
Dem Nager auch mal eine Ruhe gönnenStrom sparen bei kabellosen Tastaturen und Mäusen So praktisch und ästhetisch ansprechend kabellose Bluetooth-Tastaturen und Mäuse am Mac auch sind, leider sind sie auch sehr energiehungrig. Es kann daher...
Dateiverknüpfung anlegen leichtgemachtAlias einer Datei schnell anlegen Aliase sind nützliche Datei- und Programmverweise, die man in einem Ordner oder auf dem Schreibtisch ablegen kann, ohne dass man die Datei dorthin verschieben...
Word optimieren für die Intel RechnerWord 2004 auf dem Intel-Mac Microsoft hat es bisher – wie einige andere große Softwarefirmen – immer noch nicht fertig gebracht, ein Update für Microsoft Office 2004 bereit zu stellen, mit...
Programm-Verknüpfung von AnwendungenProgramme immer griffbereit in der Seitenleiste Neben dem Dock bietet Mac OS 10.4 Tiger mit der Seitenleiste eines Fensters eine weitere Möglichkeit, Aliase – also Verknüpfungen von Programmen – griffbereit...
Datensicherung mal einfachEinfachen Backup-Plan erstellen Zu den Albträumen eines jeden Anwenders gehört der plötzliche und umfassende Datenverlust, zum Beispiel auf Grund einer defekten Festplatte oder von...
Filmgenuß mit ExtrasDVD-Player - Zusatzfunktionen Neben dem normalen Funktionsumfang zum Abspielen von DVDs bringt der DVD-Player von Mac OS X 10.4 Tiger einige praktische Zusatzfunktionen mit, die zu Unrecht...
Screenshots aus den LieblingsfilmenBildschirmfotos von DVDs Mit dem DVD-Player von Mac OS X ist es – auch in Verbindung mit dem Programm Bildschirmfoto – leider nicht möglich, Bildschirmfotos von gerade abgespielten DVDs...
HDD richtig formatieren zur dualen VerwendungExterne Festplatte für Mac OS X und Windows formatieren Zwar lässt sich mit Boot Camp Windows XP noch nicht auf externen Festplatten installieren, aber Daten und Programme von Windows kann man durchaus auch auf...
Word 2004 unter Mac OS XSilbentrennung unter OS X 10.4.6 Das berüchtigte Problem mit der Silbentrennung von Word 2004 (Version 11.2.3) unter Mac OS X 10.4.6 – zahlreiche Word-Dokumente ließen sich nicht mehr öffnen und...
Word 2004: Schnellere Schriftauswahl Wer viele Schriften auf seinem Mac installiert hat, verliert leicht den Überblick. Daher finden Sie unter Mac OS X 10.4 das praktische Programm Schriftsammlung...
Musiktitel und ganze Wiedergabelisten von der Festplatte löscheniTunes 6: Verwaltung von Wiedergabelisten Wer in iTunes 6 einzelne Titel löschen will, und das nicht nur aus der Wiedergabeliste sondern physisch von der Festplatte, der kann folgendermaßen vorgehen:...
Maus reinigen ohne zu verzweifelnMighty Mouse mit festsitzendem Scrollball reinigen Apple liefert seit geraumer Zeit jeden neuen Mac mit der praktischen Mighty Mouse aus. So nützlich der kleine Scrollball dieses Zeigegeräts auch ist, leider hat...
Verbinden der Fernbedienung mit dem MacApple Remote Fernbedienung funktioniert nicht Sie haben gerade Ihren neuen Mac mit der Apple Remote Fernbedienung ausgepackt, gestartet und wollen ausprobieren, wie sich Apples Mediacenter-Software Frontrow...
Mac in schlaf versetzenRuhezustand per Apple Remote Fernbedienung aktivieren Falls Sie einen neuen Mac mit der Apple Remote Fernbedienung Ihr Eigen nennen, so ist vielleicht folgender Tipp für Sie nützlich.
"hochrechnen" von DigitalfotosRudimentäre Bildbearbeitung mit dem Colorsync-Dienstprogramm Kaum bekannt ist, dass das Colorsync-Dienstprogramm – zu finden im Ordner Programme/Dienstprogramme – auch rudimentäre Funktionen zur Bildbearbeitung besitzt. Um...
Eine CD oder DVD lässt sich nicht mehr aus dem Laufwerk entfernenManueller Auswurf von CD/DVD-Medien aus Slot-In Laufwerken Fast jeder Besitzer eines Macs mit einem so genannten Slot-In-Laufwerk, zum Beispiel eines iMacs, Mac mini, Powerbooks oder MacBooks hat es schon einmal erlebt,...