
360-Grad-Kameras
Während VR-Abspielgeräte aufpoppen wie Pilze aus dem Waldboden, gibt es jedoch eine Engstelle an anderer Stelle: Inhalte. Es gibt zwar bereits viele Apps, einige Spiele und mehrere Videos, die für VR-Geräte geeignet sind. Speziell die Anzahl an Spielen und Apps wird in nächster Zeit sicher massiv zunehmen. Etwas dürftiger sollte es jedoch bei den 366-Grad-Videos aussehen.
Plattformen wie YouTube haben enorm davon profitiert, dass es günstige Digital-Kameras gibt und beinahe jedes Smartphone mit einer Kamera ausgestattet ist, die entsprechende Videos aufnehmen kann. Für die Herstellung von 360-Grad-Videos ist jedoch spezielles Equipment notwendig. Diese Kameras kosten allerdings in der Regel recht viel Geld.
Aber auch hier wird es in nächster Zeit Abhilfe geben. Erste Kameras sind bereits für wenige hundert Euro zu haben. Zudem haben viele Hersteller, darunter auch Samsung, erschwingliche 360-Grad-Kameras angekündigt. Nichtsdestotrotz müssen sich diese Kameras erst einmal bei den Nutzern verbreiten, damit es viele neue 360-Grad-Videos geben kann.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Virtual Reality: Das nächste große Ding" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Absolut! Hatte nur einmal auf einem Messestand so ein Teil auf...Wahnsinn! Dabei dachte ich zuvor es wäre auch nur so ein kurzweiliger Hype wie 3D Fernsehen. Nein VR wird die Welt verändern! Zumindest glaubt der Träger einer solchen Brille das! Cool! Freue mich darauf!
Geht lieber raus in Wald, da habt ihr 360° pures Leben um euch
Stimmt! Werfe jetzt mein Smartphone weg! Lieber im Wald mit den Wildschweinen plaudern! - Es gibt Menschen die können aber tatsächlich beides im Leben vereinen! ;-)
Die Wildschweine verstehen meine Sprache nicht. Die wollen nur beißen!
Es lebe VR
Wieso Wildschweine? hahah lol :D
Immer wieder höre ich es gäbe keine Inhalte, ich denke dass viele sich nicht auskennen und deshalb dies annehmen . Hier ein paar Beispiele: Google Street View App (Android und iOS) dort kann man alle Google Street View Panoramen sowie die Panoramen von Usern sich mittels VR Brille anschauen. Die Webseite 360cities.net hat Millionen hochwertiger Panoramen aus der ganzen Welt welche voll VR Brillen kompatibel sind.
Inhalte werden schneller kommen als man sich denken kann. Ich freue mich auf Geschichte 4.0. Ein Spaziergang durch das alte Rom, auf der Jagd mit Neandertalern, Amerika entdecken, die Mondlandung usw. usw. Eben nicht nur dabei, sondern mitten drin! :)
Irgendwas wird schon kommen in dieser Richtung und die Medienwelt wird sich da schon anpassen. Jedoch, dass ich dann im Kinosaal mit so einem Ding auf der Nase sitze bezweifel ich. Da kann ich auch gleich daheim bleiben. Die 3D Kino Sachen mit der Plastikbrille sind ganz nett aber ehrlich gesagt reicht mir die 2D Variante und günstiger ist die auch und ich muss nicht 2 Brillen auf der Nase haben.
Das ganze 3D Thema ist noch sehr sehr in den Kinderschuhen und wird das auch angesichts der astronomischen Preise und Beschränkung auf NUR Windows Plattform auch für den PC Spiele Bereich vorerst mal eine Nische bleiben. Traurig aber war... sogar die TV Hersteller entfernen sich schrittweise wieder von 3D war erst kürzlich zu lesen.
Sorry... Aber von dem nächsten großen Ding zu reden ist in meinem Augen wohl ein Wunschgedanke der Industrie. Weil es im Augenblick nicht wirklich Neues zu verkaufen gibt.
Und ehrlich gesagt werde ich kein so ein Ding tragen bzw. kaufen. Die breite Masse wird ebenso entscheiden.
Die Leute haben doch mit dem tragen einer 3D Brille schon ein Problem und mit dem Ding erst recht.
Die Industrie, soll lieber das 3D TV weiter entwickeln in die Richtung, das man ohne Brille, 3D genießen kann. Der Ansatz war ja schon da. Das wars aber schon.
kannst du das vielleich mal Begründen?