
iPhone 11
Klar, im Herbst zeigt Apple ein neues Smartphone. Darüber brauchen wir nicht streiten. Aber wie wird es heißen, und welche Funktionen wird es bieten?
Nach jetziger Gemengelage löst ein iPhone 11 das iPhone XR ab und ein iPhone (11) Pro die bisherigen XS-Varianten. Der Name ist nicht in Stein gemeißelt. Das wissen wir bei Apple mittlerweile. Doch ein „Pro“-Modell, das vielleicht sogar Pencil-Unterstützung bringt und mit einem Galaxy Note von Samsung konkurrieren würde, dafür ruft Apple natürlich auch einen Premium-Preis auf.
Noch mehr Geld, fragen Sie an dieser Stelle? Ja, noch mehr Geld. Apple steigert die Marge und wenn wir könnten, würden wir das iPhone ähnlich Samsungs „DEX“ gut und gerne als robusten Computer verwenden. Schließen Sie nämlich ein neueres Samsung Galaxy per HDMI an einen Monitor an, können Sie Android auch als Desktop-System einsetzen, mit Multitasking und mehr. Apple wird so etwas „vermutlich“ nicht erlauben. Auch bekommen die neuen Smartphones dieses Jahr noch kein 5G.
Aber was ist dann vom iPhone zu erwarten? Ein schnellerer Prozessor, eine bessere Kamera und vor allem viel Innovation auf Seiten der Software. Auch solche, die die Aufnahme von Fotos und Videos unterstützen. Zuletzt war die Rede von Live-Effekten für den Videodreh. Die Karten hat Apple da noch nicht komplett offengelegt. Und: Bleibt es bei Lightning? Wir meinen ja.
Gerüchteweise liefert Apple mit den neuen Geräten, zumindest einigen davon, die Möglichkeit des „bidirektionalen“ Aufladens. D. h. Ihr Smartphone kann dann in Zukunft auch Ihre AirPods unterwegs aufladen. Das Design der Geräte wird sich aber nicht grundlegend verändern, noch nicht.
Schon der „Untertitel“ der Einladung lässt die Hoffnung auf Neuigkeiten aufkeimen. „By Innovation Only“ schreibt Apple und deutet damit an, dass man von der Innovation getrieben sei. Ob wir aber tatsächlich viele Neuerungen erleben werden, darüber scheiden sich die Geister.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Wir präsentieren im Folgenden „unsere“ Ideen für Apples Special-Event. Welche Produkte wird Apple am 10. September zeigen? Sind Sie mit uns einer Meinung, oder denken Sie, dass das Unternehmen etwas Anderes im Sinn hat?
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone, Apple Watch und Co.: Das erwarten wir am 10. September" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die tollsten Apple-Produkte die es je gab. Keine explodierenden Akkus und blinden Displays. Und auch keine kaputten Tastaturen. Nur Super Apple-Produkte. Das ist gut für die Margen und für MEINE Aktien! Fest kaufen Leute! Es gibt nitsbesseres als Apple!
Na hoffentlich ist mal wieder ein iPhone mit dem Formfaktor des iPhone 5/5s/SE bei den Neuerscheinungen dabei. Alle anderen sind mir einfach zu groß und mein SE kommt mittlerweile doch ein klein wenig in die Jahre. ;-)
Die Gerüchte um iPad Pro Modelle die sich verbiegen oder verbogen schon geliefert werden, halten mich von einem Kauf ab. Jedes neue iPad das ich hatte, hatte noch mieser Akkulaufzeiten. Mein 10 Jahre altes Nokia Booklet schlägt mein iPad Pro 9,7" 2016 in der Laufzeit. Und zwar Heute! Ich kaufte mir das Pro weil mein iPad Air nur noch die Hälfte der ursprünglichen Laufzeit bot. Überraschend war dann aber schon, dass das Pro neu die selbe Laufzeit brachte. Nun, ich hoffe auf ein mittelgroße schickes Pro, das gerne auch etwas dicker sein darf, dadurch besser die Form hält und auch mehr Akkulaufzeit durch größeren Akku bietet.
Btw. Die aktuellen Huawei Modelle wie das P30 bieten mit EMUI 9 ebenfalls einen Desktop Modus. Hat mich sehr überrascht, brauche ich aber nicht ;)
Jetzt ernsthaft ?? :-))) Sie vergleichen ein Desktop Mininotebook (mit Windows 7)mit einem Tablet von Apple. Dann vergleichen Sie wohl auch ein Motorrad mit einem Mofa. Das Teil ist ein Notebook und das andere ein Tablett…………
Und zum Kommentar des Verfassers: Was Apple seit Jahren macht: Schnellerer Prozessor, bessere oder mehr Kameras UND DAS WARS! Notebooks bei denen die Tastatur hängt, ist genauso blamabel wie wenn ich mir einen BMW kaufe und die Bedienelemente die NOCH mit Knopf funktionieren, quietschen!!!!! DAS WÄRE genauso ein UNDING!!!!!!!!
Nette Kfz Analogien. Mir ging es vielmehr darum, dass ein Gerät mit Akku nach 10 Jahren länger läuft, als ein Gerät das gerade mal 3 Jahre alt ist. Die Akkus verschleißen bei Apple einfach zu sehr. Meine Apple Watch S4 hält an manchen Tagen nur 10Std, meine S3 dagegen 2 Tage, die S0 hielt 3 Tage. Ich sehe da keinen Fortschritt in der Laufzeit. Das macht Apple schön Medienwirksam mit dem iPhone.
Der Vergleich mit den Knöpchen hinkt ja wohl gewaltig. Da wären wohl Benzin-/Dieselleitungen oder Bremsleitungen angesagt, denn die Tastatur des MacBooks ist ja wohl essential, das Knöpfchen, meinetwegen fürs Radio, ist es nicht.