
Die Standard-Wahl bei The Verge im Test
Nilay Patel von The Verge präsentiert uns seinen Test des iPhone 8. Er leitet seinen umfangreichen Bericht damit ein, dass er von Bekannten und Freunden immer nach dem „neuen iPhone“ gefragt wurde, weil diese wussten, dass er auf der Apple-Keynote war. Allesamt dachten Sie aber nicht an das iPhone 8, sondern das X. Während die Neugierde der Konsumenten entsprechend auf dem Jubliäumssmartphone liegt, schätzt Patel es so ein, dass auch Apple mit diesem Fokus mehr als einverstanden ist.
Fazit von Nilay Patel
Man könnte das Fazit des Redakteurs so zusammenfassen, wie er es in der „Byline“ selbst tat: „It’s an iPhone“. Anders als Felix Disselhoff findet Patel aber den Gewichtszuwachs genau richtig. Das iPhone 8 läge so deutlich besser in der Hand als das iPhone 6 oder 7. Die goldene Variante sollte man sich am besten im Laden ansehen, weil es kein Bling-Bling sei, sondern die Rückseite eher an eine 70er-Jahre-Creme-Farbe erinnere. Vielen Leuten, denen Patel das Gerät zeigte, gefiel diese Farbvariante sehr gut.
Kritik übt Patel aber trotzdem am Design. Seit vier Jahren hätte sich diesbezüglich bei Apple nichts verändert. In diesem Punkt hätten Mitbewerber ihre eigenen Geräte deutlich in eine neue Richtung bewegt. Selbst das iPhone X, so Patel, sei nur eine auf Hochglanz polierte Variante desselben Basis-Designs.
Die Bluetooth-Einstellungen in iOS 11 seien nach wie vor, sieht man einmal von der reibungslosen Verbindung mit Apple-Kopfhörern mit W1-Chip ab, viel zu unübersichtlich gestaltet. Das ist aber ein Feature, das allen anderen Geräten gemein ist. Mit der Einführung von Bluetooth 5.0 am iPhone 8 hätte sich in diesem Punkt „leider nichts geändert“, so Patel.
Das iPhone 8 sei das derzeit schnellste Smartphone am Markt. Doch vieles von der Leistungsfähigkeit käme im Alltagsgebrauch gar nicht zu Tage. Stattdessen hatte Patel das Gefühl, dass das Gerät vor allem für die nächsten Jahre bereits bestens gerüstet ist.So oder so bekommen beide Geräte Plus und Normal von ihm je 8 von 10 Punkten. Der größte Kritikpunkt Patels ist das alternde Design und der Aufpreis, den man gegenüber dem Vorgänger zahlen muss.
iPhone 8 oder 8 Plus?
Im letzten Jahr kam mit dem iPhone 7 erstmals eine Dualkamera ins Gerät. Die blieb allerdings dem Plus-Modell vorbehalten. Das ist 2017 nicht anders. Eine Frage, die alle potenziellen KäuferInnen deshalb umgibt: Lohnt sich der Aufpreis? Zunächst einmal bekommen Sie nicht mehr Leistung, dafür aber eine bessere Kamera für Porträtaufnahmen und einen größeren Akku, samt Bildschirm mit höherer Auflösung. Alle Tester zusammen teilen in diesem Fall die Erfahrung, dass es vor allem eine Frage der Präferenz ist. Wenn Sie viel unterwegs sind und gerne Schnappschüsse von Personen aufnehmen, werden Sie mit dem Plus-Modell etwas anzufangen wissen. Alle anderen werden die Dualkamera nicht vermissen, zumal sie, soviel wir im Augenblick wissen, keine echten Vorteile beispielsweise bei Augmented Reality bieten.
Eine Frage, bei der sich die Tester uneins sind: das Gewicht. Denn die neuen iPhones wiegen mehr. Manche finden das gut, andere schlecht.
Statt die Navigation durch unsere Galerie über die einzelnen Seitenzahlen vorzunehmen klicken Sie einfach an die linken und rechten Ränder der Bilder, um einfacher vor- und zurückzuspringen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone 8 und iPhone 8 Plus im Test: Das Wichtigste aus den ersten Reviews auf einen Blick" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Bitte hört auf ganze Artikel in Image Slideshows zu packen. Ich weiß das ist super und toll für eure Google Statistiken, aber einfach nur mega nervig. Jedes mal wird die komplette Seite neu geladen und ich muss mit dem iPhone erneut runter scrollen.
Tut uns einen gefallen und verpackt eure Inhalte in anständige Artikel.
Bildergalerien sind für Bilder, nicht für Artikel und sollten unter keinen Umständen eine Seite neu laden.
Da ist so ne Box im Artikel, da steht "Tipp" drauf.
Dann wird trotzdem die ganze Seite neu geladen und das Bild Scrollt erst nach einem Moment wieder herunter
Was ist dieser David Pierce bitte für ein verblendeter Fanboy? Das iPhone 8 "Apple's bisher bestes iPhone"und "herausragend"???!!!
Junge, Junge...
Das 8er ist technisch und optisch gesehen bestenfalls ein 7s und bietet nur einen geringen Mehrwert zum 7er.
Die einzigen nennenswerten Features sind Wireless Charging und der A11, dessen Power jedoch für den Großteil der iPhone Nutzer im Vergleich zum 7er keinen Unterschied macht.
Die ewigen Kritikpunkte wie Design (Glasrückseite wooooow), Akkulaufzeit und Display (Auflösung+Ränder) wurden wiedermal nicht verändert, was das iPhone 8 bestenfalls solide aber ganz bestimmt nicht "herausragend" macht...
Nun, wenn man noch kein iPhone hat(te), liegt er ja mit seiner Unterstellung nicht so falsch. Wer aber ein 6s oder 7 besitzt, muss nicht zwangsläufig wechseln, sondern kann auch warten auf nächstes Jahr oder übernächstes. Ich bin mit meinem SE auch zufrieden.
Ja, aber das versteht sich ja von selbst, dass die neue Generation vor allem wenn sie nur geringfügig verändert wird, i.d.R besser ist als die Vorherige.
Wie groß dieser Mehrwert im Vergleich zum Vorgänger ausfällt ist aber die eigentliche Frage und sollte der Gradmesser dafür sein, ob man mit Aussagen "bestes iPhone" oder "herausragend" um sich wirft??? (Vor allem wenn man in seine Bewertung mit einbezieht, dass es sich zumindest offiziell nicht um ein S-Modell, sonder um ein "neues" iPhone handelt)
Schöner Artikel Herr Trust!
Es ist interessant zu lesen, wie es verschiedene amerikanische online Redakteure das iPhone 8/X betrachten! Bitte öfters solche Artikel!
Ich hätte mir ein kompakteres iPhone mit 4,7 Zoll Display mit nahezu ohne "Balken" (oben + unten) und Ultraschall Touch ID gewünscht! Den Rahmen aus liquid metal und die Rückseite aus Carbon oder Ceramic wegen der Induktions-Lademöglichkeit! OSS Doppelkammera und Tele bei allen Modellen!!!
Das ganze noch für 500€ und kaffee kochen wäre auch noch Minimum