
Sven Stein findet Steve Jobs Theater toll
Schon zeitnah nach der Präsentation Apples war auf den Seiten der BILD ein Bericht Sven Steins über das Steve Jobs Theater zu sehen, in dem er das Apple-Gebäude über den Klee lobte. Daneben fand sich ein Artikel von Martin Eisenlauer alias der Tech-Freak, der sich weit aus dem Fenster lehnte und das iPhone X als zu teuer schallte.
Dem iPhone 8, berichtet Stein nun in seinem Test, sei schon auf dem Hands-on bei Apple wenig(er) Beachtung geschenkt worden. Das sei aber nicht notwendig, da die Geräte „innerlich in vielen Teilen identisch mit dem iPhone X“ seien.
Fazit von Sven Stein
Das iPhone 8 (Plus) ist leistungsfähig, wiegt mehr als der Vorgänger und kann nun kabellos aufgeladen werden. Das sollten Nutzer aber nur tun, wenn Sie es nicht eilig haben, da das Aufladen per Kabel mehr als doppelt so schnell funktioniere. Getestet wurde dies mit dem „offiziellen“ Zubehör von Mophie, das den iPhone-Testern von Apple zum Test dabeigegeben wurde.
Augmented Reality funktioniert mit dem iPhone 8 prima, mit dem iPhone 7 mit iOS 11 allerdings auch. Stein konnte kaum Geschwindigkeitsvorteile wahrnehmen, wie er beschreibt.
Die Kamera hält laut Stein, was sie verspricht. Gegenüber dem Vorgänger kann der neue Sensor gerade bei schlechten Lichtverhältnissen noch bessere Ergebnisse erzielen und sorgt außerdem für „mehr Detailgenauigkeit“ und eine „feinere Farbwiedergabe“. Die Dualkamera im Plus-Modell sei ebenfalls besser als diejenige im Vorgänger. Laut Stein liefert aber die Dualkamera im Galaxy Note 8 noch bessere Ergebnisse.
Technisch sei das iPhone 8 (Plus) top, im Design könne es nicht gleichermaßen begeistern.
iPhone 8 oder 8 Plus?
Im letzten Jahr kam mit dem iPhone 7 erstmals eine Dualkamera ins Gerät. Die blieb allerdings dem Plus-Modell vorbehalten. Das ist 2017 nicht anders. Eine Frage, die alle potenziellen KäuferInnen deshalb umgibt: Lohnt sich der Aufpreis? Zunächst einmal bekommen Sie nicht mehr Leistung, dafür aber eine bessere Kamera für Porträtaufnahmen und einen größeren Akku, samt Bildschirm mit höherer Auflösung. Alle Tester zusammen teilen in diesem Fall die Erfahrung, dass es vor allem eine Frage der Präferenz ist. Wenn Sie viel unterwegs sind und gerne Schnappschüsse von Personen aufnehmen, werden Sie mit dem Plus-Modell etwas anzufangen wissen. Alle anderen werden die Dualkamera nicht vermissen, zumal sie, soviel wir im Augenblick wissen, keine echten Vorteile beispielsweise bei Augmented Reality bieten.
Eine Frage, bei der sich die Tester uneins sind: das Gewicht. Denn die neuen iPhones wiegen mehr. Manche finden das gut, andere schlecht.
Statt die Navigation durch unsere Galerie über die einzelnen Seitenzahlen vorzunehmen klicken Sie einfach an die linken und rechten Ränder der Bilder, um einfacher vor- und zurückzuspringen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone 8 und iPhone 8 Plus im Test: Das Wichtigste aus den ersten Reviews auf einen Blick" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Bitte hört auf ganze Artikel in Image Slideshows zu packen. Ich weiß das ist super und toll für eure Google Statistiken, aber einfach nur mega nervig. Jedes mal wird die komplette Seite neu geladen und ich muss mit dem iPhone erneut runter scrollen.
Tut uns einen gefallen und verpackt eure Inhalte in anständige Artikel.
Bildergalerien sind für Bilder, nicht für Artikel und sollten unter keinen Umständen eine Seite neu laden.
Da ist so ne Box im Artikel, da steht "Tipp" drauf.
Dann wird trotzdem die ganze Seite neu geladen und das Bild Scrollt erst nach einem Moment wieder herunter
Was ist dieser David Pierce bitte für ein verblendeter Fanboy? Das iPhone 8 "Apple's bisher bestes iPhone"und "herausragend"???!!!
Junge, Junge...
Das 8er ist technisch und optisch gesehen bestenfalls ein 7s und bietet nur einen geringen Mehrwert zum 7er.
Die einzigen nennenswerten Features sind Wireless Charging und der A11, dessen Power jedoch für den Großteil der iPhone Nutzer im Vergleich zum 7er keinen Unterschied macht.
Die ewigen Kritikpunkte wie Design (Glasrückseite wooooow), Akkulaufzeit und Display (Auflösung+Ränder) wurden wiedermal nicht verändert, was das iPhone 8 bestenfalls solide aber ganz bestimmt nicht "herausragend" macht...
Nun, wenn man noch kein iPhone hat(te), liegt er ja mit seiner Unterstellung nicht so falsch. Wer aber ein 6s oder 7 besitzt, muss nicht zwangsläufig wechseln, sondern kann auch warten auf nächstes Jahr oder übernächstes. Ich bin mit meinem SE auch zufrieden.
Ja, aber das versteht sich ja von selbst, dass die neue Generation vor allem wenn sie nur geringfügig verändert wird, i.d.R besser ist als die Vorherige.
Wie groß dieser Mehrwert im Vergleich zum Vorgänger ausfällt ist aber die eigentliche Frage und sollte der Gradmesser dafür sein, ob man mit Aussagen "bestes iPhone" oder "herausragend" um sich wirft??? (Vor allem wenn man in seine Bewertung mit einbezieht, dass es sich zumindest offiziell nicht um ein S-Modell, sonder um ein "neues" iPhone handelt)
Schöner Artikel Herr Trust!
Es ist interessant zu lesen, wie es verschiedene amerikanische online Redakteure das iPhone 8/X betrachten! Bitte öfters solche Artikel!
Ich hätte mir ein kompakteres iPhone mit 4,7 Zoll Display mit nahezu ohne "Balken" (oben + unten) und Ultraschall Touch ID gewünscht! Den Rahmen aus liquid metal und die Rückseite aus Carbon oder Ceramic wegen der Induktions-Lademöglichkeit! OSS Doppelkammera und Tele bei allen Modellen!!!
Das ganze noch für 500€ und kaffee kochen wäre auch noch Minimum