
The Verge zum iPhone 12 Pro
Während sich Dieter Bohn auf das Standard-iPhone fokussiert hat, nahm sich Nilay Patel das iPhone 12 Pro vor und hat sich vor allem 5G mit mmWave-Technologie genauer angeschaut:
„There’s a Verizon mmWave 5G tower just across the street from our office, and the iPhone 12 Pro was fast to latch onto it and light up the UW indicator. In a patch of 20 glorious square feet, I pulled over 2 gigabits per second down. (...) If I walked 100 feet away, the signal dropped, and that was that. (..) Using mmWave definitely made the phone get a little warm, and it seemed to drain the battery a little faster. It’s good that it’s very difficult to use mmWave, I suppose.“
zu deutsch;
„Da ist ein Verizon-Funkturm mit mmWave 5G gegenüber von unserem Büro und das iPhone 12 Pro war ruckzuck drin und ließ den UW-Indikator aufleuchten. Auf einem Fleck von glorreichen 20 Quadratfuß zog ich mit 2 Gigabit pro Sekunde runter. (...) Wenn ich 100 Fuß weg war, fiel das Signal und das war's. (...) mmWave zu verwenden, hat das Telefon etwas erwärmt und es sah so aus, als wäre die schneller verbraucht. Es ist gut, dass es sehr schwer ist, mmWave zu nutzen, denke ich.“
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone 12 (Pro) im Test: Das sagt die internationale Presse über die neuen Modelle" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Sind die SAR-Werte kein Gund zum wechseln? Ich habe was von 0.5 gelesen beim Neuen.
Echt jetzt? Das wäre ja spitze... Ich habe was von 0.99 gesehen :(
3-4 Sekunden schneller ein Foto zu machen?! Wie lange, bitte schön, benötigt denn dieser Kasten.
Langsamer Fotoaparat mit Telefon. Wer braucht den sowas.