M1-iMac: Das sagt die internationale Presse über den bunten Mac

Was kann die Kamera? The Verge klärt auf
Für die Website The Verge teste Monica Chin den neuen M1-iMac und war von der FaceTime HD Kamera überrascht:
„Ich habe nicht allzu viel über das Drei-Mikrofon-Array zu sagen, außer dass niemand in meinen Zoom-Anrufen Schwierigkeiten hatte, mich zu hören. Aber die Webcam war eine sehr angenehme Überraschung. Der iMac verfügt über eine 1080p FaceTime HD-Kamera, die eine höhere Auflösung hat als der 720p-Shooter, der im 21,5-Zoll-iMac (sowie das MacBook Pro, MacBook Air und viele andere AIOs) lebt. Der M1 hilft auch dabei: Sein integrierter Bildsignalprozessor und seine neuronalen Motoren helfen Ihnen, Ihr Bild bei schlechten Lichtverhältnissen zu optimieren.
Ich würde nicht sagen, dass ich bei meinen Zoom-Anrufen fantastisch aussah - Teile meines Hintergrunds wurden manchmal ausgewaschen, und das Bild sah in einigen dunkleren Bereichen ungut aus. Aber ich war sichtbar und klar, was besser ist, als man heutzutage von den meisten Webcams bekommt. Und der Unterschied zwischen dieser Webcam und dem körnigen Durcheinander des MacBook Pro ist Tag und Nacht.“
In wenigen Tagen dürfen die ersten Kund:innen den neuen 24" iMac in ihren Wohnungen aufstellen. Vorausgesetzt man hat rechtzeitig bestellt und konnte die gewünschte Farbe ergattern. Oder gehörst du zu denjenigen, die sich bislang noch nicht entscheiden konnten, ob der M1-iMac die richtige Wahl ist. Natürlich gibt es beim Kauf zahlreiche Fallstricke, die dich schon beim Auspacken oder spätestens der ersten intensiven Verwendung ärgern könnten.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Was du beim Kauf beachten solltest
Grundsätzlich begrenzt das Budget jeden Kauf und so ist auch beim iMac mit M1-Chip. Während das absolute Basismodell bei 1.449 Euro startet, kann er in der Spitzenausfühung gerne bis zu 3.000 Euro kosten. Jedoch kann sich ein Modellsprung lohnen. Darin sind sich auch die Reviewer einig. Denn je nach Variante kann ein Grafikkern oder Anschlüsse fehlen (Seite 7). Auch die Tastatur mit Touch-ID-Sensor für die Fingerabdruckerkennung liegt nicht allen Modellen bei. Teils muss man dafür Aufpreis zahlen.
Die Farbauswahl ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Was eben noch auf dem Apple-Pressefoto genial aussah, kann in den eigenen vier Wänden völlig fehl am Platz wirken. Beispielsweise über das Orange klärt Engadget auf (Seite 6). Um auf Nummer sicherzugehen, kannst du natürlich auch Silber wählen, aber das wäre doch langweilig – vor allem bei der großzügigen Auswahl.
Wie schon beim Vorgänger musst du zudem vorab entscheiden, ob du den integrierten Standfuß verwenden möchtest, der von einigen Testern (Seite 8) bemägelt wird, oder ob du stattdessen auf eine Vesa-Wand- beziehungsweise Tischhalterung setzt. Die Entscheidung lässt sich später nicht widerrufen.
Weiter Tipps zum Kauf eines neuen M1-iMac findest du entweder in unserem Guide oder oben in der Galerie, in der du die Meinung verschiedener Expert:innen nachlesen kannst.
Apple AirPods Pro
- Test: Das sind die besten Mäuse für den Mac - Spoiler: Es ist nicht die Magic Mouse
- Telefonieren mit dem Mac: Dank Gratis-App in Minutenschnelle möglich
- Ausprobiert: Chromebook statt MacBook Pro – wie gut sind die „Google-Notebooks“?
- Apple Watch SE im Test: Von der Kunst des Weglassens – wer braucht überhaupt die teurere Series 6?
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "M1-iMac: Das sagt die internationale Presse über den bunten Mac" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.