AR/VR-Brille

Günstigere Apple Vision Pro Light braucht iPhone als Zweithirn

Apple will wohl eine günstigere Version der Vision Pro auf den Markt bringen. Nutzer müssen dann ihr iPhone an die Brille anschließen.

Von   Uhr

Jüngsten Berichten zufolge verlagert Apple nun einen Schwerpunkt auf die Entwicklung einer günstigeren Version seines Vision Pro-Headsets und verzichtet möglicherweise auf einige Funktionen.

Brancheninsider behaupten, dass sich Apples Strategie nun darauf konzentriert, eine günstigere Alternative auf den Markt zu bringen, möglicherweise bereits Ende 2025. Dieser Schritt ist eine Reaktion auf den hohen Preis von 3.499 US-Dollar für das aktuelle Vision Pro, der bei Verbrauchern für Stirnrunzeln gesorgt hat.

Das neue, preisgünstige Headset, das angeblich den Codenamen N107 trägt, soll sich deutlich von seinem High-End-Pendant unterscheiden. Quellen, die mit der Entwicklung vertraut sind, deuten an, dass das Gerät ein engeres Sichtfeld aufweist, was sich möglicherweise auf das immersive Erlebnis auswirkt.

Zudem wird zur Kostenersparnis beim günstigeren Headset eine kabelgebundene Verbindung zu einem iPhone oder Mac benötigt. Dies würde eine Abkehr von der Standalone-Natur des Vision Pro bedeuten.

Indem das Unternehmen auf die Rechenleistung vorhandener Apple-Geräte zurückgreift, könnte es die Kosten senken. Dieser Ansatz könnte es Apple ermöglichen, bestimmte wichtige Funktionen beizubehalten und dennoch einen für die Verbraucher attraktiveren Preis zu erzielen.

Die High-End-Ambitionen hat Apple jedoch nicht völlig aufgegeben. Das Unternehmen soll weiterhin an einer zweiten Generation des Vision Pro mit dem Codenamen N109 arbeiten. Dieses Premium-Modell soll die Form seines Vorgängers beibehalten, aber über einen schnelleren Prozessor und verbesserte externe Kameras verfügen.

Der Entwicklungszeitplan für diesen High-End-Nachfolger wurde Berichten zufolge verschoben, sodass eine mögliche Veröffentlichung nun frühestens für Ende 2026 geplant ist.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Günstigere Apple Vision Pro Light braucht iPhone als Zweithirn" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Man kauft ein iPhone um es jedoch voll zu nutzen braucht man ein Macbook. Wenn man das MacBook gekauft hat, baucht man einen Mac Studio um das MacBook uneingeschränkt zu nutzen. Also kauft man einen Mac Studio, und siehe da, man braucht ein iPhone der Pro-Klasse um den Studie vollumfänglich zu nutzen... So oder ähnlich stellt sich Apple wohl die Strategie vor um die Börsen-Kurse anzutreiben...

Für einen Kopfhörer benötige ich ein Smartphone, um sie vollständig nutzen zu können.

Für eine Smartwatch brauche ich ggf. ein Smartphone zur kompletten Einrichtung.

Für ein Smartglass brauche ich dann ggf. ein Smartphone zur sinnvollen Nutzung und um zusätzliche Rechenleistung nicht doppelt kaufen zu müssen.

Smartphone, Tablett und andere mobile Rechner sind stand-alone 100% nutzbar.

Das halte ich alles für äußerst sinnvoll soweit.

So ein gelaber, warum braucht man den ein Macbook um eine iPhone sinnvoll nutzen zu können? und vorallem warum braucht man ein iPhone Pro um einen Studio nutzen zu können. So eine scheiße habe ich schon lange net mehr gehört. Bitte hört auf mit solchen falsch Informationen.

Niemand braucht ein anderes Gerät um es voll zu nutzen!

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...