Zum Deutschlandstart

Maclife PlusApple Vision Pro im Test: Die Zukunft der virtuellen Realität?

Ist die Vision Pro das nächste Must-have-Gadget für Apple-Fans? Zweifel daran gab es bereits zum Verkaufsstart in den USA, jetzt startet die Brille auch in Deutschland in den Verkauf. Unser Apple-Vision-Pro-Test erklärt, warum die Datenbrille so genial ist, zeigt aber auch auf, wo die Schwächen liegen.

Von   Uhr

Die Apple Vision Pro stellt Apples ersten Vorstoß in die Welt der virtuellen Realitäten dar. Mit fortschrittlicher Hardware und innovativer Software verspricht das Gerät nicht weniger, als die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, grundlegend zu verändern. Apple selbst bezeichnet seine Datenbrille vollmundig als ersten „räumlichen Computer“. Die Vision Pro will also mehr als nur eine weitere „VR-Brille“ sein. Doch wie schlägt sie sich in der Praxis? Ist sie lediglich ein teures Spielzeug für „Early Adopter“ oder tatsächlich reif für die breite Masse und damit vielleicht sogar das nächste große Ding für Apple nach dem iPhone? Wir haben seit März 2024 zwei der Headsets im Einsatz und können daher für unseren Test aus dem Vollen schöpfen.

Design und Komfort der Vision Pro

Apples futuristisches Headset ähnelt optisch einer großen Skibrille und...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?