
Gefälschtes MacBook mit Touch Bar?
Falls Sie jetzt gedacht haben, dass nur kleinere Geräte gefälscht würden, müssen wir Sie leider enttäuschen. Das vermeintliche MacBook links auf dem Foto wechselte für unschlagbare 50 US-Dollar den Besitzer. In diesem Fall handelte es sich aber um den YouTuber Jonathan Morrison, der vorher wusste, dass es sich um einen Dummy handelte, also eine Imitation ohne Funktion.
Doch es kommt vor, dass diese Dummys auch Käufern auf eBay oder anderswo als Originale untergejubelt werden, die dann aber deutlich mehr dafür haben bezahlen müssen.
Aber Spaß bei Seite. Es gibt tatsächlich auch echte nachgemachte Laptops, die als MacBooks verkauft werden, und aber zum Beispiel nur mit einem modifizierten Linux arbeiten. Genügend Belege dafür gibt es online auch. Das vermutlich absurdeste aber zugleich auch versöhnlichste Beispiel handelt von einem echten „Apple Store“ in Pudong, Shanghai, China, in dem ein Kunde seinen gefälschten Apple-Laptop an Genius Bar zur Reparatur vorbeibrachte. Die Herrschaften waren so freundlich, selbst bei Problemen mit den gefälschtem Produkt auszuhelfen.
Kennen Sie weitere Fakes? Bestimmt tun Sie das. Aber lassen Sie es uns wissen.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Gefälschte Apple-Produkte: Das „Worst-of“" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.